News
Borderlands: Game of the Year Edition erscheint am 3. April mit visuellen Verbesserungen und mehr + Trailer veröffentlicht

Neben Borderlands 3 haben Gearbox und 2K auch eine überarbeitete Borderlands: Game of the Year Edition angekündigt.
Mit brandneuen Waffen, erheblichen visuellen Verbesserungen, allgemeinen Verbesserungen für ein besseres Spielerlebnis, allen vier Add-On-Packs und mehr kommt Borderlands: Game of the Year Edition als brandneue, ultimative Ausgabe des 2009 veröffentlichten Ego-Shooter-Rollenspiel-Hybriden Borderlands zum allerersten Mal für die aktuelle Konsolengeneration.
- Visuell überarbeitet: Xbox One X und PS4 Pro, Spieler können das Spiel in 4K Ultra HD und HDR genießen. Die verbesserten Beleuchtungs-, Textur- und Charakter-Modelle glänzen auf jeder Plattform. Gilt für die Basisspiel, sowie für alle Add-On-Inhalte.
- Verbesserung der Qualität: Signifikante Updates der unterstützenden Systeme des Spiels ermöglichen es, eine ein reibungsloseres Gesamterlebnis. Zum Beispiel:
- Eine Mini-Map im Stil von Borderlands 2, die Sie ein- und ausschalten können, wurde hinzugefügt. Diese ergänzt den originalen Kompass.
- Erhebliche Verbesserungen des Inventarsystems – z.B. das “Sperren” von Items, Waffen oder markiert diese als “Schrott”.
- Gegenstände wie Munition, Geld und Gesundheit werden jetzt automatisch vom Boden aufgenommen.
- u.v.m.
Borderlands: Game of the Year Edition wird bereits nächste Woche, am 3. April 2019 für PlayStation 4, Xbox One und Windows PC veröffentlicht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 5 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen