InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Borderlands 4: Warum es kein “Open-World”-Spiel ist

Xbox News von

am

von

Borderlands 4

Randy Pitchford erklärt, warum Borderlands 4 kein “Open-World”-Spiel ist – trotz riesiger, nahtlos erkundbarer Welt.

TL;DR: Randy Pitchford, CEO von Gearbox Entertainment, erklärt, dass Borderlands 4 nicht als “Open-World” bezeichnet wird. Trotz einer riesigen, nahtlos erkundbaren Welt wird auf algorithmisch generierte Inhalte verzichtet.

 


Borderlands 4 wird eines der spannendsten Spiele dieses Jahres, aber es gibt Unklarheiten bezüglich seiner Welt. Gearbox CEO Randy Pitchford klärt nun auf, warum der Begriff “Open-World” nicht zutrifft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Begriff “Open World” trifft nicht zu

Pitchford erklärte in einem Interview, dass “Open-World” mit vielen Assoziationen behaftet sei, die nicht auf Borderlands 4 zutreffen. Er betonte, dass das Spiel zwar eine riesige, nahtlos erkundbare Welt bietet, jedoch ohne algorithmisch generierte Inhalte auskommt, wie es in typischen Open-World-Spielen der Fall ist. Laut Pitchford sei die Welt in Borderlands 4 „größer als alles, was wir je gemacht haben“ und „gefüllt wie nie zuvor“.

Borderlands 4: Ein neuer Schritt für die Serie

Mit Borderlands 4 erwartet Dich das ambitionierteste Spiel der Serie. Es bietet eine frische Story, neue Charaktere und zahlreiche Action-Momente. Auch wenn es kein “Open-World”-Spiel ist, wirst Du eine riesige, freie Welt erleben, die Dir die Freiheit zur Erkundung lässt.

Borderlands 4

Quelle: gamingbolt.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending