News
Bless Unleashed: Neuer Trailer stellt euch die Klasse der Magier vor

BANDAI NAMCO Entertainment America veröffentlichte einen neuen Trailer der Magierklasse für das kommende Xbox One Action MMORPG Bless Unleashed.
BANDAI NAMCO Entertainment America Inc. stellt euch im neuen Trailer die Klasse der Magier, für das kommenden Free-to-Play-Titel Bless Unleashed näher vor. Als Spieler, die Mana aufbauen, könnt Ihr die arkane Wut des Magiers entfesseln und einen Sturm elementarer Combos auf eure Feinde niederregnen lassen. Obwohl nicht so stark gepanzert wie einige andere Klassen, ist die Fähigkeit des Magiers, seinen Willen auf dem Schlachtfeld durchzusetzen, unübertroffen.
Bless Unleashed spielt in einer ungezähmten Welt mit einer reichen Hintergrundgeschichte, die für Hardcore-MMO-Spieler entwickelt wurde. Mit einer tiefen, kombogesteuerten Mechanik, einer Spieleranpassung und einem kooperativen (PvE) und wettbewerbsfähigen (PvP) Multiplayer gibt es eine endlose Menge an Inhalten und Spielmöglichkeiten, um die Spieler zu motivieren.
Bless Unleashed wurde mit der Unreal Engine 4 entwickelt und bietet unvergleichliche Grafik in einer vollständig realisierten Fantasy-Welt, die eines der atemberaubendsten MMORPGs für Konsolenspieler bietet. Spieler erleben ein Abenteuer in einer offenen, hartnäckigen Welt, in der mythische Bestien das Land durchstreifen und Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe jederzeit stattfinden können.
Bless Unleashed erscheint 2019 für Xbox One.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 5 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen