Xbox One
Xbox One: KINECT ersetzt eure Receiver-Fernbedienung
Ein weiteres Argument, KINECT mit der Xbox One zu verbinden, zeigt uns Major Nelson auf [LINK]. So ist der KINECT Sensor auch gleichzeitig ein IR Blaster, der es uns ermöglichen wird, unseren TV, Kabel-/Sat-Receiver mit KINECT zu steuern. Einfach per HDMI-In, eure TV Quelle, wie ein Kabel-/Sat-Receiver, an die Xbox One anschließen und schon braucht Ihr die dessen Fernbedienung nicht mehr. Ihr steuert somit alles per KINECT, nicht nur die Xbox One. Somit müsste es auch möglich sein, nicht nur die Xbox One via KINECT einzuschalten, sondern auch zeitgleich euren TV / Receiver.
„Der KINECT Sensor ist zugleich ein IR Blaster – das wohl Beste, was man zusammen mit einem A/V (Audio / Video) Set nutzen kannst. Du benötigst keine Batterie betriebene Infrarot-Fernbedienung … Du hast KINECT, welches Du auch für viele andere großartigen Dinge nutzen kannst“
Major Nelson
Erst heute morgen berichteten wir, dass der Kinect Sensor nicht mehr zwingend mit der Xbox One verbunden sein muss [LINK].
httpv://www.youtube.com/watch?v=TP_E6Bn6fWM
-
Trailervor 6 Tagen
Meta Quest 3S Xbox Edition: VR-Headset für Xbox Cloud Gaming offiziell vorgestellt
-
Xbox Cloud Gamingvor 1 Woche
Meta Quest 3S – Xbox Edition: Erstes Bild des VR-Headset geleakt
-
Spielevor 3 Tagen
Turn 10 Studios: Forza Motorsport-Entwickler steht vor Entlassungen – Xbox-Division im Umbruch
-
Spielevor 4 Tagen
Beavis & Butt-Head erobern Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone in Season 04 Reloaded