News
Xbox Live: Microsoft öffnet Netzwerk für Android und iOS – auch PS4 und Nintendo Switch
Microsoft bringt sein Xbox Live-Netzwerk auf iOS- und Android-Geräte. Der Software-Riese bringt ein neues plattformübergreifendes Mobile Software Development Kit (SDK) für Spieleentwickler auf den Markt, um die Xbox Live-Funktionalität in Spiele einzubinden, die unter iOS und Android laufen.
Somit ist es ab sofort möglich, Xbox Live-Funktionen wie Achievements, Gamerscore, eure Freundeslisten oder auch Clubs, auf iOS und Android verfügbar zu machen. Damit macht Microsoft einen großen Schritt, um seine Xbox-Spiele und -Dienste auf mehreren Plattformen verfügbar zu machen.
Jeder Entwickler hat somit ab sofort die Möglichkeit, Teile von Xbox Live zu nutzen und auswählen, um diese dann in Spiele einzubauen und das alles wird durch eine einmalige Anmeldung bei einem Microsoft-Konto ermöglicht. Microsoft verwendet sein Identitätsnetzwerk, um Login-, Datenschutz-, Online-Sicherheits- und Kinderkonten zu unterstützen.
Microsoft hat mit Minecraft ein Spiel im Portfolio, was bereits jetzt zeigt, was nun für jeden möglich ist. Das neue SDK wird die Xbox Live-Funktionalität nun für weitere Spiele bereitstellen können.
Interessant dabei ist, dass Microsoft hierbei offen ist, wo man dieses SDK einsetzt, denn theoretisch ist euch auch möglich, dieses SDK und die Xbox Live-Funktionalität, auf der PS4 zum Einsatz zu bringen.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Spielevor 6 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral