InsideXbox.de | Social Media

PC Gaming

Whiskey für Mac eingestellt: Zukunft liegt bei Crossover

Xbox News von

am

Whiskey für Mac

Whiskey hat vielen Mac-Spielern geholfen, ihre Lieblingsspiele aus der Windows-Welt auch auf Apple-Hardware zu erleben. Mit dem Ende der Entwicklung schließt sich ein Kapitel, doch gleichzeitig öffnet sich die Chance auf eine stärkere und nachhaltigere Unterstützung durch Crossover.

Die beliebte Mac-App Whiskey zur Nutzung von Windows-Spielen wird nicht mehr weiterentwickelt. Entwickler Isaac begründet die Entscheidung mit Zeitmangel, fehlender Motivation und der Abhängigkeit von Wine. Für Mac-Spieler bedeutet das: Wer aktuelle Kompatibilität und Support will, muss künftig auf Crossover setzen – was langfristig die Weiterentwicklung von Wine und damit Mac-Gaming insgesamt stärkt.


Schlechte Nachrichten für Mac-Spieler: Whiskey, die kostenlose Alternative zu Crossover für Windows-Spiele auf macOS, wird nicht mehr aktiv gepflegt. Entwickler Isaac hat das Projekt offiziell beendet und erklärt, warum es für die Zukunft von Mac-Gaming sogar ein sinnvoller Schritt ist.

Whiskey: Ein kostenloser Einstieg ins Mac-Gaming

Whiskey war für viele Mac-Spieler ein willkommener Helfer. Die App setzte auf eine ältere Version von Wine und machte es möglich, zahlreiche Windows-Spiele unter macOS auszuführen – kostenlos und ohne komplizierte Einrichtung. Damit bot sie sich als Einstieg an, vor allem für alle, die nicht direkt in eine kostenpflichtige Lösung wie Crossover investieren wollten.

Die Benutzeroberfläche war schlicht und leicht verständlich, und für viele Spiele reichte Whiskey vollkommen aus. Gerade in einer Zeit, in der Mac-Gaming noch weniger Möglichkeiten bot, war das Tool ein wichtiger Baustein.

Warum die Entwicklung endet

Isaac veröffentlichte ein ausführliches Statement, in dem er die Gründe für das Ende von Whiskey erläutert. Seine zentralen Punkte:

  1. Verlust des Interesses – Das Projekt nahm sehr viel Zeit in Anspruch, brachte aber weder finanzielle Unterstützung noch persönliche Freude.
  2. Geringer Beitrag zur Wine-Community – Whiskey basierte auf Crossover und lieferte keine eigenen Patches oder Fixes. Damit profitierte es von der Arbeit anderer, ohne etwas zurückzugeben.
  3. Gefahr für Crossover – Da Crossover durch seine Einnahmen Wine auf dem Mac finanziert, sah Isaac Whiskey als „parasitär“ und langfristig potenziell schädlich.
  4. Hohe technische Hürden – Wine ist komplex, benötigt Entwickler mit tiefem Wissen in Windows- und macOS-Architektur. Solche Spezialisten sind selten.

Sein Fazit ist klar: Whiskey habe Mac-Gaming nicht wirklich vorangebracht und eher Ressourcen gebunden.

Crossover als Stütze für Wine und Mac-Gaming

Im Zentrum von Isaacs Erklärung steht Crossover – das kommerzielle Projekt von CodeWeavers. Dieses Unternehmen finanziert maßgeblich die Weiterentwicklung von Wine, das nicht nur unter Linux (Stichwort Proton und Steam Deck), sondern auch unter macOS essenziell ist.

Ohne Crossover gäbe es keine funktionierende Wine-Implementierung auf dem Mac und damit auch keinen Unterbau für Apples Game Porting Toolkit (GPTK). Der Kauf von Crossover-Lizenzen sichert also indirekt die Zukunft von Mac-Gaming.

Was das für Spieler bedeutet

Für dich als Mac-Spieler heißt das:

  • Whiskey wird zwar weiterhin funktionieren, aber keine Updates mehr erhalten. Mit jedem neuen macOS-Update steigt das Risiko von Inkompatibilitäten.
  • Wer aktuelle Spiele und langfristige Stabilität möchte, kommt an Crossover kaum vorbei.
  • Das Modell ist kein Abo, sondern eine Lizenz. Nach dem Kauf kannst du die Version unbegrenzt nutzen. Updates für neue Versionen sind optional und meist vergünstigt.

Zusätzlich gibt es eine kostenlose Testversion, mit der du Spiele ausprobieren kannst, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

Ein notwendiger Schritt für die Zukunft

Auch wenn das Ende von Whiskey zunächst wie ein Rückschlag wirkt, könnte es langfristig positive Folgen haben. Indem sich mehr Spieler auf Crossover konzentrieren, wächst die Nutzerbasis, was wiederum mehr finanzielle Mittel für CodeWeavers bedeutet. Dadurch steigen die Chancen, dass Wine auf dem Mac stetig verbessert wird – und damit auch die allgemeine Situation für Gaming auf Apple-Geräten.

Isaac selbst bleibt der Szene erhalten. Er arbeitet bereits an neuen Projekten, etwa an der Portierung von Sonic Unleashed Recompiled für macOS und Metal. Whiskey war für ihn ein wichtiges Lernprojekt, aber nun rückt die Zukunft in den Vordergrund.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending