Spiele
War Thunder: Neuestes Update bringt Nachtsicht- und Wärmebildgeräte, legendäre Jets des Vietnamkriegs und mehr
Das neueste Update von War Thunder bringt Nachtsicht- und Wärmebildgeräte, legendäre Jets des Vietnamkriegs und mehr. Die anderen Hauptneuerungen beinhalten einen Chinesischen Forschungsbaum, neue britische Hubschrauber und Kreuzer für alle Marinestreitkräfte.
Gaijin Entertainment gibt mit großer Freude bekannt, dass das große “Night Vision” Content-Update bereits für alle Spieler von War Thunder verfügbar ist! Es ergänzt moderne Panzer und Hubschrauber um Nachtsichtgeräte und Wärmebildgeräte in einem der realistischsten Anwendungsbeispiele für diese Technologie, die heutzutage in Videospielen zu sehen ist. Die nächtlichen Gefechte in den Top-Tier Panzerschlachten werden jetzt noch mehr Spaß machen!
Das Spiel hat auch mehr als hundert neue Fahrzeuge erhalten, darunter einen vollwertigen chinesischen Forschungsbaum, eine ganze Reihe britischer Hubschrauber, legendäre Kampfflugzeuge aus der Zeit des Vietnamkriegs – die sowjetische MiG-21 und die amerikanische F-4C Phantom II – sowie andere historisch wichtige Militärfahrzeuge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Star des britischen Hubschrauberangebots ist der Lynx AH Mk.1. Die Hubschrauberfamilie Lynx wurde von der Britischen Armee und der Royal Navy in verschiedenen moderneren Konflikten wie dem Falklandkrieg und dem Golfkrieg eingesetzt und ist den Liebhabern von Militärfahrzeugen sehr bekannt. Eine weiterentwickelte Variante des Lynx, genannt G-LYNX, stellte einen neuen absoluten Geschwindigkeitsrekord für Hubschrauber auf und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h – ein Rekord, den er bis heute hält. Beide Varianten des Lynx sind in War Thunder jetzt verfügbar.
Das Content-Update “Night Vision” wird auch Kreuzer für alle Nationen mit einem Marineforschungsbaum und eine Handvoll moderne Bodenfahrzeuge bringen. So erhält Deutschland beispielsweise den schweren Kreuzer Admiral Hipper aus dem Zweiten Weltkriegs mit einer Hauptbewaffnung von acht mächtigen 203-mm-Geschützen, die auf vier Zwillingstürme verteilt sind, sowie verschiedene Sekundärwaffen, darunter vier Drillings-Torpedorohre im Kaliber 533 mm, zwei auf jeder Seite des Schiffsrumpfs. Fans der japanischen Bodentruppen erhalten die Typ 75, eine 155-mm-Panzerhaubitze, die in den frühen 1970er Jahren entwickelt wurde und noch immer von den Japanischen Bodenselbstverteidigungsstreitkräften eingesetzt wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück
-
Reviewsvor 4 Tagen
ROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land