Spiele
War Thunder: Apex Predators-Update für Ende Dezember mit Trailer angekündigt

Gaijin Entertainment enthüllt das nächste große Update “Apex Predators” für War Thunder. Hier ist der neue Trailer für euch.
Es wird drei der berühmtesten Jets der vierten Generation beinhalten: die F-16, die MiG-29 und den Panavia Tornado. Alle drei sind Teil der Luftstreitkräfte vieler Nationen und kamen in zahlreichen Konflikten zum Einsatz. Darüber hinaus werden Dutzende von neuen Fahrzeugmodellen im Spiel vertreten sein – zum Beispiel das sowjetische Flugabwehrsystem 9A35M2 Strela-10M2, der israelische Panzer Magach 7 und der japanische Prototyp des gepanzerten Mannschaftstransporters SUB-I-II, die die taktischen Möglichkeiten der Spieler erheblich erweitern werden.
Die F-16 Fighting Falcon ist das meistproduzierte Kampfflugzeug der vierten Generation und das derzeit am häufigsten eingesetzte Kampfflugzeug der Welt. Mehrere Versionen der F-16A, die von den Luftstreitkräften verschiedener Nationen eingesetzt wird, werden in War Thunder ihr Debüt geben. Die Fähigkeiten der F-16A wurden auch wiederholt in Kampfeinsätzen unter Beweis gestellt: So setzte die israelische Luftwaffe die F-16A Anfang der 80er Jahre über dem Libanon ein, und die US-Luftwaffe während der Operation Desert Storm im Irak. Das Flugzeug befindet sich in drei Dutzend Staaten im Einsatz und wird nach wie vor produziert und modernisiert.
Die F-16A besitzt eine hervorragende Steigrate und kann sofort nach dem Start fast senkrecht aufsteigen. Das Flugzeug durchbricht mühelos die Schallmauer und behält dabei seine hervorragende Handhabung und Rollgeschwindigkeit bei, so dass man alle grundlegenden Flugmanöver durchführen kann. Abhängig von der Version und der gewählten Bewaffnung kann das Jagdflugzeug als reiner Abfangjäger mit Sidewinder-Lenkraketen oder als Mehrzweckflugzeug mit lenkbaren oder ungelenkten Bomben für Bodenangriffe eingesetzt werden.
Die MiG-29 ist ein sowjetisches Jagdflugzeug, das im selben Zeitraum wie die F-16 entwickelt wurde. Im Vergleich zur F-16A ist das sowjetische Kampfflugzeug deutlich schwerer, hat aber dank leistungsstärkeren Triebwerken eine etwas bessere Steigrate und Höchstgeschwindigkeit. Dadurch durchbricht die MiG-29 die Schallmauer etwas länger, kann aber bei Geschwindigkeiten von etwa Mach 1 nahezu uneingeschränkt operieren, ohne viel Energie zu verlieren. Gemäß ihrem Konzept wurde die MiG-29 in erster Linie als Abfangjäger konzipiert, aber die Konstruktion sah auch die Installation von ungelenkten Waffen vor, um Bodenziele zu bekämpfen – zum Beispiel schwere S-24B-Raketen, Blöcke mit S-8KO-Raketen, Bomben mit einem Kaliber von bis zu 500 kg und Brandbomben.
Der Panavia Tornado ist ein Mehrzweckflugzeug mit Schwenkflügeln, das Ende der siebziger Jahre von einem Konsortium europäischer Länder entwickelt wurde und noch immer im Einsatz ist, ähnlich wie die F-16 und die MiG-29. Während seiner Dienstzeit bei der Royal Air Force und anderen Ländern wurde der Tornado in zahlreichen NATO-Kampfeinsätzen eingesetzt – zum Beispiel im Irak und in Afghanistan. Am häufigsten wird er als Jagdbomber eingesetzt, um Bodenziele mit lenkbaren und frei fallenden Bomben zu zerstören, aber mit Sidewinder-Raketen kann er auch Luftziele bekämpfen.
Mit der Einführung von F-16, MiG-29, Tornado und anderen vergleichbaren Kampfflugzeugen in War Thunder kommt ein neuer Rang VIII zu den Forschungsbäumen der Flugzeuge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Spielevor 2 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda meldet sich direkt an die Fans