InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Trove: Frühlingserwachen mit gefährlichen Wespenspinnen und neuem Hardcore-Event auf Xbox & PlayStation

Xbox News von

am

von

Trove

Mit Spring Sting und den Trials of Luxion beweist Trove erneut, dass es für Fans von Koop-Abenteuern, Kreativität und Herausforderungen einiges zu bieten hat.

TL;DR: Trove feiert den Frühling mit dem farbenfrohen „Spring Sting“-Event und dem knallharten „Trials of Luxion“-Update für Xbox One und PlayStation 4. Dich erwarten gefährliche Dungeons, neue Belohnungen und ein waspider-geplagtes Abenteuer in drei Biomen!


In Trove wird der Frühling alles andere als friedlich – das neue „Spring Sting“-Event bringt eine bunte, aber gefährliche Invasion zurück: Die bösartigen Waspider bedrohen die freundlichen Bienen!

Sir Dapper Duckington, Esq., ein sprechender Enterich mit Stil, wartet in der Hub-Zone auf dich und verteilt Spring Flingers, eine wichtige Event-Questhilfe. Deine Aufgabe:

  • Rette Bienen in den Biomen Medieval Highlands, Permafrost und Neon City
  • Bekämpfe Waspider, fülle Bienenstöcke und meistere 1-Stern-Dungeons
  • Sammle saisonale Beute wie Helme, Reittiere, Begleiter, Trophäen und den neuen „Hive Mind“-Helm

Mutige Spieler wagen sich in die besonders anspruchsvollen 3-Sterne-Dungeons der Fae Wilds und Neon City, wo die gefürchteten Waspider Alphas lauern. Wer sie bezwingt, wird mit dem neuen Begleiter Bouncee the Bee belohnt – und hat zusätzlich die Chance auf seltene Drops wie einen neuen Begleiter, ein Reittier und Flügel.,

Trove: Bomber Royale

Trove: Bomber Royale

Trials of Luxion: Hardcore-Modus für Helden

Ab dem 26. Mai startet auf PC, erstmals aber auch auf Xbox und PlayStation ein brandneues Hardcore-Event: Trials of Luxion. Diese Herausforderung ist nichts für schwache Nerven.

Hier gelten harte Regeln:

  • Kampfstärke wird unterdrückt
  • Tod wird bestraft
  • Umgebung ist unzerstörbar

Wer bestehen will, muss zunächst „Luxion’s Pact“ herstellen – über das gleichnamige Register in der Spielwelt. Benötigt wird dafür eine „Unfortunate Soul“, die ebenfalls dort hergestellt werden kann.

Hast du die ersten Prüfungen bestanden, schickt dich Lord Primalux in eine härtere Variante. Dort steht dir eine Entscheidung bevor:

  • Aufhören und Belohnung behalten
  • Weitermachen und höhere Risiken für bessere Beute eingehen

Dabei gilt: Die Herstellungskosten für jede weitere „Unfortunate Soul“ steigen, setzen sich aber täglich zurück.

Ein weiteres Highlight ist „Luxion’s Long Shots“ – ein Spieltisch, bei dem du Items spendest und mit etwas Glück das wertvolle Venturine bekommst. Damit schaltest du legendäre Sammlerstücke aus Luxions Hort frei.

Trove im Überblick

Trove bleibt sich treu: Es ist bunt, kreativ und chaotisch. Auch 2025 bietet das Spiel einen einzigartigen Mix aus Abenteuer, Bau-Sandbox und Loot-Wahnsinn.

Besondere Features von Trove:

  • Würfelhafte Klassenvielfalt: Von Ninja über Eis-Magier bis hin zum Piraten mit Papagei
  • Zerstörbare Welten: Ob Bonbonwelt oder Wildnis – alles kann zerlegt werden
  • Kreativität ohne Grenzen: Baue deine Basis (Cornerstone), ganze Club-Welten oder Schwerter aus Speck
  • Loot-Fest ohne Ende: Rüstungen, Schiffe, Deko, Sammlerstücke – alles will gefunden werden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending