Spiele
The Occultist: Neuer Trailer enthüllt finstere Geheimnisse

Daedalic Entertainment und DALOAR haben auf dem IGN Fan Fest einen neuen Trailer zu The Occultist gezeigt. Das Video enthüllt bislang unveröffentlichtes Gameplay, okkulte Rätselmechaniken und die gespenstischen Schrecken der Insel Godstone.
Der Schleier über Godstone hebt sich ein Stück weiter: Daedalic Entertainment und DALOAR haben während des IGN Fan Fest einen neuen, beklemmenden Trailer zu ihrem kommenden Horror-Adventure The Occultist veröffentlicht.
Das Video zeigt erstmals neue Szenen aus dem Spiel und wirft einen tieferen Blick in die düstere Welt des Protagonisten, der sich auf der geheimnisvollen Insel Godstone seinem eigenen Verstand stellen muss. Die Entwickler versprechen ein Erlebnis, das klassische Rätsel, psychologischen Terror und okkulte Mysterien miteinander vereint.
Dunkle Atmosphäre, neue Einblicke
Der neue Trailer lässt keinen Zweifel daran, wohin die Reise geht: tief hinein in eine Welt, in der Glaube, Wahn und übernatürliche Kräfte miteinander verschmelzen. Schon in den ersten Sekunden dominieren beklemmende Geräusche, flackerndes Licht und das Gefühl, dass hinter jeder Tür etwas lauert, das besser unentdeckt bliebe.
Zu sehen sind neue Gameplay-Abschnitte, darunter:
- Arkanes Pendel-Gameplay, mit dem der Protagonist übernatürliche Energien spürt und Manipulationen an der Realität vornimmt.
- Rätsel mit rituellen Symbolen und verschlüsselten Hinweisen, die tief in die Mythologie von Godstone eingebettet sind.
- Begegnungen mit geisterhaften Erscheinungen und grotesken Kreaturen, die den Spieler psychisch wie physisch an den Rand bringen.
Jede Szene unterstreicht die besondere Stärke von The Occultist: die Verbindung von psychologischem Horror, taktischem Rätseldesign und einer dichten, filmreifen Atmosphäre.
Godstone – Eine Insel voller Schatten
Die Insel Godstone ist mehr als nur der Schauplatz des Spiels – sie ist selbst eine Figur.
Verlassen, verrottet und voller Geheimnisse birgt sie die Überreste einer Gemeinschaft, die sich einst okkulten Ritualen verschrieben hat.
Die Entwickler beschreiben Godstone als „Ort zwischen Realität und Wahnsinn“, an dem jedes Artefakt, jede Ruine und jede Figur eine Geschichte erzählt.
Der Trailer zeigt eindrucksvoll, wie diese Umgebung zum Leben erwacht: Nebelverhangene Gassen, unheilvolle Geräusche und alte Schriften erzeugen eine Atmosphäre, die an klassische Gothic-Horror-Werke erinnert, aber in moderner Grafikpracht umgesetzt wurde.
Übernatürliche Mechaniken und unheilvolle Rituale
Ein zentrales Spielelement von The Occultist ist das Pendulum-System – ein mystisches Werkzeug, mit dem der Spieler Energien spüren und unsichtbare Wahrheiten enthüllen kann. Es dient nicht nur zum Lösen von Rätseln, sondern auch zur Verteidigung gegen übernatürliche Bedrohungen.
In Kombination mit okkulten Ritualen und psychologischen Entscheidungen formt es ein Gameplay, das weit über herkömmlichen Horror hinausgeht. Die Entwickler betonen, dass das Pendel als Verbindung zwischen „Geist und Materie“ fungiert – ein Symbol für den inneren Kampf des Protagonisten zwischen Rationalität und Wahnsinn.
Eine Reise zwischen Wahnsinn und Erkenntnis
Mit dem neuen Trailer zeigt Daedalic, dass sich The Occultist der Veröffentlichung zügig nähert.
Das Spiel vereint klassische Horror-Elemente mit modernen Mechaniken, inspiriert von Werken wie Silent Hill, Amnesia und Alan Wake. Dabei geht es weniger um Jumpscares, sondern um Atmosphäre, Isolation und psychische Zerrüttung.
Jede Handlung des Spielers verändert den Verlauf der Geschichte – die Grenzen zwischen Realität und Alptraum verschwimmen zusehends. Der Weg nach Godstone ist also nicht nur eine äußere Reise, sondern ein Abstieg in die Tiefen des menschlichen Geistes.
Veröffentlichungszeitraum und Plattformen
The Occultist erscheint 2026 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Daedalic Entertainment arbeitet eng mit dem Entwicklerstudio DALOAR zusammen, um ein einzigartiges Horror-Erlebnis zu schaffen, das sowohl technisch als auch erzählerisch neue Maßstäbe setzen soll.
Mit dem Trailer will das Team zeigen, dass das Projekt kurz vor seinem nächsten großen Meilenstein steht. Weitere Einblicke sollen in den kommenden Monaten folgen – inklusive Gameplay-Präsentationen und Details zur Handlung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück
-
Reviewsvor 4 Tagen
ROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land