Spiele
Terminator 2D: NO FATE – Video gewährt ein Blick hinter die Kulissen

Terminator 2D: NO FATE – ein Spiel, das Retro-Arcade-Action mit modernem Gameplay verbindet. Schau hinter die Kulissen dieses nostalgischen Meisterwerks und feiere das Terminator-Erbe.
TL;DR: Erlebe die Entstehung von Terminator 2D: NO FATE, einem Spiel, das Nostalgie mit moderner Technologie vereint. Erfahre, wie das Team Design-Herausforderungen meisterte und verschiedene Spielgenres kombinierte, um die ikonischen Momente aus Terminator 2 lebendig werden zu lassen.
Die Terminator-Reihe ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Popkultur. Mit Terminator 2D: NO FATE geht die Reihe nun neue Wege und vereint Retro-Arcade-Atmosphäre mit modernem Gameplay. Entwickelt für Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC, bietet das Spiel eine frische, aber nostalgische Erfahrung für Fans der klassischen Arcade-Spiele der 80er und 90er Jahre.
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie das Team die Herausforderung gemeistert hat, die ikonischen Momente aus dem Film in einem modernen Spiel zu vereinen.
Eine Hommage an Retro-Gaming
Mike Tucker, Designer und Programmierer von Terminator 2D: NO FATE, beschreibt das Spiel als „Liebeserklärung“ an die Arcade-Spiele der 80er und 90er Jahre. Für Tucker und sein Team war dieses Projekt mehr als nur ein Spiel – es war die Chance, etwas zu schaffen, worüber Terminator 2-Fans schon immer geträumt haben.
„Wir haben ein System entwickelt, mit dem wir das Spiel auf verschiedene Plattformen portieren können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen“, erklärt Tucker. Das „Cross-Compilation“-Verfahren sorgt dafür, dass Terminator™ 2D sowohl auf modernen als auch auf retro Systemen problemlos läuft und dabei den Charme der alten Schule bewahrt.
Ikonische Szenen zum Leben erwecken
Ein Highlight des Spiels ist die detailgetreue Nachbildung der ikonischen Szenen aus Terminator 2. Der Art Director und Pixel Artist, der an den Future-War-Leveln arbeitete, hebt hervor, dass das Spiel nicht nur spannende Action-Sequenzen bietet, sondern auch neue Elemente einführt, wie den HK Centurion Boss – ein Gegner, der in den Filmen nicht zu sehen war.
„Es war ein großartiger Moment, den HK Centurion Boss zum Leben zu erwecken. Es ist immer faszinierend, seine eigene Kunst als animierten Bosskampf zu sehen.“
Die Levels des Spiels spiegeln verschiedene Phasen des Films wider und lassen die Spieler die Welt von Terminator 2 aus verschiedenen Perspektiven erleben – von dystopischen Future Wars bis hin zu packenden Truck-Jagden.
Design für verschiedene Genres
Die Herausforderung bestand darin, ein Spiel zu entwickeln, das die Vielfalt des Films widerspiegelt. Terminator 2 umfasst viele Genres, von intensiven Actionsequenzen bis hin zu atmosphärischen Momenten, und das Spiel musste all dies abbilden.
„Einige Szenen, wie die Future War, waren perfekt für einen Run-and-Gun-Stil, aber andere, wie die Truck-Jagd oder die Krankenhaus-Szenen, erforderten völlig andere Mechaniken“, erklärt Tucker. Das Spieldesign musste verschiedene Genres miteinander vereinen und dabei sicherstellen, dass der Übergang fließend und unterhaltsam bleibt.
Das Team arbeitete daran, das Spiel so zu gestalten, dass es sofort zugänglich ist und der Schwierigkeitsgrad nicht zu hoch ist, um die Spieler nicht zu überfordern. Ziel war es, die Direktheit der Retro-Arcade-Spiele zu replizieren, bei denen man sofort losspielen konnte.
Retro-Gaming in der modernen Zeit
Retro-Gaming hat in den letzten Jahren ein Comeback gefeiert. Viele Spieler entdecken die Freude an klassischen Titeln neu. Terminator™ 2D greift diesen Trend auf und bietet ein Spiel, das leicht zugänglich und gleichzeitig äußerst unterhaltsam ist – genau wie die klassischen Arcade-Spiele, die du dir in den 80er und 90er Jahren gewünscht hast.
„Wir haben das klassische Retro-Design beibehalten, aber auf die Spitze getrieben“, so Tucker. Die riesige Menge an handgezeichneter Pixel-Art und Animationen lässt das Spiel lebendig werden und sorgt dafür, dass es sich sowohl nostalgisch als auch modern anfühlt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Spielevor 4 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt