Spiele
Rebel Wolves: Ehemalige Witcher- und Cyberpunk-Mitentwickler arbeiten an einem Next-Gen-RPG

Branchenveteranen schließen als Rebel Wolves zusammen, um ein düsteres Fantasy-RPG in der Unreal Engine 5 zu entwickeln.
Konrad Tomaszkiewicz (Game Director – The Witcher 3, Head of Production/Secondary Game Director – Cyberpunk 2077) hat beim Startup-Studio Rebel Wolves ein neues Team zusammengestellt. Angetrieben von dem Wunsch, ein leidenschaftliches Team aufzubauen, das sich der Erschaffung lebendiger virtueller Welten widmet, die bis zum Rand mit starken Emotionen und einzigartigen Erlebnissen gefüllt sind, hatte Konrad die Vision eines neuen Studios mit dem gemeinsamen Ziel, Dinge anders zu machen und dabei das Team immer an die erste Stelle zu setzen.
Rebel Wolves wurde mit dem Ziel gegründet, sich von der Last der AAA-Entwicklungsstudios zu lösen und jedes Ziel als Team anzugehen. Ein einsamer Wolf mag stark sein, aber die wahre Stärke liegt im Rudel.
Rebel Wolves ist ein neues Studio, das sich aus einem talentierten Team von Branchenveteranen zusammensetzt, die an Projekten wie der Witcher-Serie, Cyberpunk 2077, Thronebreaker und Shadow Warrior 2 mitgewirkt haben, und das auf den Grundlagen von Fairness, Teamwork und Offenheit aufgebaut ist. Vereint durch die Mission, das Team IMMER an die erste Stelle zu setzen, glauben sie daran, dass glückliche Menschen großartige Spiele erschaffen, während sie sich bemühen, das RPG-Genre mit ihrem ersten Projekt zu revolutionieren. Der erste Titel von Rebel Wolves ist der erste Teil einer geplanten Saga, ein AAA-Fantasy-Spiel, das mit der Unreal 5-Engine entwickelt wurde.
-
Spielevor 5 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”