Sony PlayStation
PlayStation 6: Leistung, Release und tragbare Konsole angeblich geleakt
Der Sprung zur PS6 soll kein Quantensprung, sondern eine konsequente Weiterentwicklung sein. Die PS6 Portable könnte der nächste Schritt in Sachen Gaming to go für Sony sein.
TL;DR: Ein neuer Leak verrät angeblich erste Details zur PlayStation 6 und ihrem tragbaren Pendant. Die PS6 soll etwa 50 % mehr Leistung als die PS5 Pro bieten und möglicherweise im Herbst 2027 erscheinen. Sony setzt offenbar auf effiziente Leistung bei moderaten Preisen.
Sony-Fans können sich auf Neues freuen: Ein Leak gibt erstmals konkrete Hinweise auf die technischen Daten der PlayStation 6 (PS6) und eine tragbare Version der Konsole. Dem Insider-Bericht zufolge plant Sony, die PS6 etwa 50 Prozent leistungsstärker als die PS5 Pro zu machen – gleichzeitig soll der Fokus auf einem moderaten Preis und einer effizienten Energieaufnahme liegen.
Release-Zeitraum: Herbst 2027 oder Anfang 2028
Laut dem Technik-Experten „Moore’s Law Is Dead“ deuten aktuelle Insider-Informationen auf eine Produktionsaufnahme der PS6 Mitte 2027 hin. Die Markteinführung könnte demnach im Herbst 2027 oder Anfang 2028 erfolgen. Für Besitzer einer PS5 Pro bedeutet das: Dein aktuelles System wird noch einige Jahre an der Spitze bleiben, bevor der Nachfolger auf den Markt kommt.
Technische Daten der PS6 im Überblick
Der Leak enthält einige spannende Details, die auf offiziellen AMD-Dokumenten basieren sollen, welche Sony 2023 erhalten hat:
- Chiplet-Design mit möglicher Nutzung von „Navi 5“-Desktop-Chiplets
- Rückwärtskompatibilität zu PS5- und PS4-Spielen (PS3 fehlt in der Liste)
- Geplante Fertigung ab Mitte 2027
- Leistungsaufnahme (TBP) bei 160 Watt
- Acht Zen-6 (oder neuer) CPU-Kerne
- 40 bis 48 RDNA 5 Compute Units mit über 3 GHz Takt
- 160- bis 192-Bit Speicherbus mit GDDR7-RAM (32 GT/s+)
- Rasterisierung etwa dreimal so schnell wie bei der PS5, Raytracing-Leistung noch höher
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Spezifikationen deuten auf eine spürbare Leistungssteigerung hin, jedoch nicht auf eine Revolution. Sony scheint den Fokus auf ein gutes Verhältnis aus Leistung, Preis und Energieeffizienz zu legen.
Tragbare PS6-Konsole: Leistungsstärker als ROG Xbox Ally X?
Besonders spannend für Fans mobiler Spiele ist die Ankündigung einer tragbaren PS6-Version. Der Leak behauptet, dass diese handliche Konsole leistungsstärker sein soll als die ROG Xbox Ally X, die noch 2025 erscheint. Dennoch wird sie laut dem Bericht kein absolutes Powerhouse, sondern eher eine ausgewogene, portable Alternative.
Diese Entscheidung überrascht, da Sony sich lange von eigenen Handhelds wie der PS Vita zurückgezogen hatte. Doch mit dem Erfolg von Nintendo Switch und Steam Deck scheint die Nachfrage nach einer Hybridlösung gewachsen zu sein. Die Kombination aus Heimkonsole und tragbarem Gerät könnte also die Zukunft sein.
Quelle: Sony Interactive Entertainment
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Sony erweitert PlayStation-Spiele auf Xbox, PC via Steam & Nintendo Switch
-
Spielevor 4 Tagen
ENDS: Neue GTA-Alternative aus London für Xbox Series X|S und PS5
-
Sony PlayStationvor 7 Tagen
PlayStation setzt bei Spiele für Xbox auf eine zeitexklusive Veröffentlichung
-
Trailervor 5 Tagen
Next-Gen-Xbox: Leaks zu „Project Magnus“ versprechen PC-Power