News
Phil Spencer: Neue exklusive First-Party Spiele für Xbox One sind in Arbeit
Der Xbox One fehlt es an neuen exklusiven First-Party Spielen? Xbox Chef Phil Spencer nimmt dazu in einem Interview Stellung.
Microsoft wurde und wird in letzter Zeit viel kritisiert, dass man keine neuen exclusiven First-Party Spiele vorstellt. Das hat sich auf der diesjährigen E3 2017 für viele Pressevertreter wieder bewahrheitet.
Nun, auf das Thema angesprochen, sprach Spencer in einem Interview mit VICE’s Waypoint genau darüber und erklärt, dass sich das Team aktuell auf die Hardware konzentriert hat, dann auf Xbox Live und nun das selbe auch mit den Exklusiv-Spielen tut.
Es bringt, laut Spencer, nix, wenn man auf der E3 2017 einen neuen Trailer zu einem exklusiven Spiel zeigt, welches erst in 2,5 oder 3 Jahren erscheinen wird.
Phil Spencer versteht aber auch die Spieler, die da aber sehen wollen, wie es mit der Xbox und Spielen weitergeht. Dazu kann er nur sagen, dass Vertrauen in die Plattform Xbox das Wichtigste ist und das fängt beim Microsoft CEO Satya Nadella an der sagt: „Ich habe verstanden, dass wir in Gaming-Inhalte investieren müssen“.
Und Microsoft investiert in Spiele wie Sea of Thieves, Crackdown 3, State of Decay 2, Super Lucky’s Tale oder auch Ori and the Will of the Wisps.
Doch Spencer weiß auch, dass die Fans große exklusive AAA-Spiele sehen möchten und versteht den Wunsch der Spieler. Doch aktuell möchte er nur darüber sprechen, was man in Sachen Hardware getan hat, um später Spiele abliefern zu können.
Das alles wird man auch in First-Party-Spiele investieren, denn ich weiß, wie wichtig das für Xbox ist, führt Spencer weiter aus.
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6 verbessert Skill-Based Matchmaking und neue Crossplay-Regeln zwischen Xbox, PlayStation und PC
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Series X|S: Weniger als 30 Millionen verkaufte Konsolen, aber endlich profitabel?
-
Sony PlayStationvor 4 Tagen
PS6 GPU auf AMD Radeon RX 9070 XT und Xbox Next auf Nvidia RTX 5080 Niveau?
-
Kolumnenvor 6 Tagen
Konsolen-Verkaufszahlen im Vergleich – und warum mehr als nur Hardware zählt