News
Overwatch: Neue Heldin Brigitte ab sofort im Spiel verfügbar

Blizzard hat für Overwatch die neue Heldin Brigitte veröffentlicht, welche ab sofort für alle Spieler im Spiel verfügbar ist.
Brigitte Lindholm ist fest entschlossen, nicht länger nur zuzuschauen. Als Teil von Overwatch will sie für den Schutz der Hilfsbedürftigen einstehen. Brigitte, die Tochter des Waffenentwicklers Torbjörn Lindholm, zeigte als erstes seiner Kinder Interesse am Ingenieurwesen. Ihre Freizeit verbrachte sie in der Werkstatt ihres Vaters, wo sie ihr Handwerk erlernte und ihre Fertigkeiten verfeinerte.
Während Torbjörn vor allem für seine Waffen bekannt ist, spezialisiert sich Brigitte auf Rüstungen und Verteidigungssysteme und kann mit den folgenden Fähigkeiten aufwarten:
- Streitflegel – Eine Nahkampfwaffe mit erweiterter Reichweite, die es Brigitte ermöglicht, mehrere Gegner mit nur einem Schlag zu treffen.
- Reparaturset – Wirft ein Reparaturset, um einen Verbündeten zu heilen. Für überschüssige Heilung wird Rüstung verliehen.
- Barrierenschild – Errichtet eine frontale Energiebarriere, die eine begrenzte Menge an Schaden absorbiert.
- Inbrunst – Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit und gewährt allen Verbündeten in der Nähe Rüstung, die erst durch erlittenen Schaden wieder entfernt wird.
Mehr über die neue Heldin Brigitte erfahrt Ihr auf den Helden Seite unter: https://playoverwatch.com/de-de/heroes/brigitte/ bzw. im Blog Artikel unter https://playoverwatch.com/de-de/blog/21590096.
Korrektur: Entschuldigt bitte aber die neue Heldin Brigitte ist aktuell erst einmal nur auf den PTR Servern von Overwatch spielbar.
httpv://www.youtube.com/watch?v=PF0CSBE8NoQ
-
Spielevor 6 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”