Spiele
Overwatch 2 startet „Mercy in Rosa“-Kampagne zur Unterstützung der Brustkrebsforschung
Blizzard Entertainment und die Breast Cancer Research Foundation (BCRF) haben eine Neuauflage ihrer erfolgreichen Kampagne „Mercy in Rosa“ angekündigt.
Zwischen dem 25. Juni und dem 8. Juli können Overwatch 2-Spieler spezielle Skins erwerben, um die lebensrettende Forschung der BCRF zu unterstützen. Die Aktion umfasst den bekannten „Mercy in Rosa“-Skin für 15 EUR sowie das neue „Rotgoldene Mercy“-Paket für 20 EUR, wobei 100 % der Einnahmen (abzüglich Gebühren und Steuern) gespendet werden.
Kampagne und Zielsetzung
Die Kampagne „Werde zum Schutzengel“ zielt darauf ab, die Mission der BCRF zu unterstützen, Brustkrebs vorzubeugen und zu heilen. Brustkrebs ist die weltweit häufigste krebsbedingte Todesursache bei Frauen. Die Partnerschaft mit Overwatch hat bereits 2018 bemerkenswerte Erfolge erzielt: Damals sammelten Spieler über 12,7 Millionen US-Dollar, die in verschiedene Forschungsprojekte und klinische Studien zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Brustkrebs flossen.
Erfolge der bisherigen Zusammenarbeit
Dank der Spenden konnte die BCRF bedeutende Fortschritte erzielen, darunter:
- Entwicklung von KI-gestützten Methoden für präzisere Mammografie-Diagnosen.
- Modelle zur Vorhersage der aggressivsten Brustkrebsformen, wie dem triple-negativen Brustkrebs.
- Identifizierung von Medikamenten, die das Tumorwachstum verlangsamen können.
- Gen-Klassifizierung zur genauen Risikoabschätzung bei Frühstadien von Brustkrebs.
Zukunftsvisionen und Fortsetzung der Zusammenarbeit
Blizzard und BCRF sind entschlossen, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. Johanna Faries, President von Blizzard Entertainment, betont die Bedeutung der Community: „Overwatch hat kürzlich den Meilenstein von 100 Millionen Spieler erreicht, und wir hoffen, dass unsere Community erneut zusammenkommt, um die lebenswichtige Arbeit der BCRF zu unterstützen.“ Auch Donna McKay, Präsidentin und CEO der BCRF, hebt die Bedeutung der Partnerschaft hervor: „Dank der beispiellosen Spenden von 2018 konnten wir die Precision Prevention Initiative (PPI) starten, die darauf abzielt, individuelle Präventionsstrategien für Brustkrebs zu entwickeln.“
Ziele der Precision Prevention Initiative
Die PPI zielt darauf ab, das Brustkrebsrisiko präzise vorauszusagen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Dies beinhaltet personalisierte Behandlungspläne, die auf die einzigartige Biologie jeder Patientin abgestimmt sind. Chief Scientific Officer Dr. Dorraya El-Ashry unterstreicht: „Dank der Unterstützung durch Overwatch können wir maßgeschneiderte Interventionen entwickeln, um Brustkrebs rechtzeitig zu stoppen.“
Die Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Community und der BCRF zeigt, wie innovative Partnerschaften in der Branche lebensrettende Forschung unterstützen können. Mit der neuen „Mercy in Rosa“-Kampagne setzen Blizzard und BCRF ein starkes Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs und treiben die Forschung weiter voran. Spieler haben die Möglichkeit, einen direkten Beitrag zu leisten und gleichzeitig besondere Inhalte im Spiel zu genießen.
-
Spielevor 1 Woche
Microsoft stellt Entwicklung von Contraband vorerst ein
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PS6 GPU auf AMD Radeon RX 9070 XT und Xbox Next auf Nvidia RTX 5080 Niveau?
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
Xbox-Fans müssen weiter auf große PS5-Singleplayer verzichten
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 Open Beta: Server überfüllt – über 40.000 Spieler warten auf Start