Spiele
Offiziell: Das Aus für GameStop in Deutschland
GameStop zieht sich aus Deutschland zurück. Noch ein letztes Mal shoppen, bis Ende Januar 2025 alle Filialen und auch auf der Online-Shop schließen.
TL;DR: Jetzt ist es offiziell. GameStop verlässt Deutschland und schließt alle Filialen sowie den Online-Shop bis Ende Januar 2025. Rund 500 Mitarbeitende sind betroffen. Die Marke konzentriert sich zukünftig auf den französischen Markt.
GameStop, der bekannte Videospiele-Händler aus den USA, stellt sein Geschäft in Deutschland komplett ein. Die rund 70 Filialen im ganzen Land werden bis zum 31. Januar 2025 geschlossen. Auch der Online-Shop geht nur noch bis zum 10. Januar 2025 online.
Bereits Ende November wurden die rund 500 Mitarbeitenden sowie Geschäftspartner und Lieferanten über die Schließung informiert. Seit Anfang dieser Woche läuft der Räumungsverkauf mit einem ersten Rabatt von 10 Prozent auf fast alle Artikel. Vorbestellungen und Gutscheinkäufe sind nicht mehr möglich.
Deutschland ist nicht das erste europäische Land, in dem GameStop seine Geschäfte einstellt. Bereits 2023 wurde die Holding in Luxemburg aufgelöst, und auch aus Österreich und der Schweiz hatte sich das Unternehmen zurückgezogen. In Italien hingegen übernimmt ein Mitbewerber die Filialen. Die Marke Micromania bleibt in Frankreich bestehen und ist GameStops letzter Standort in Europa.
Das Ende von GameStop in Deutschland markiert das Ende einer Ära für viele Gamer. Doch es zeigt auch, wie stark sich der Markt verändert hat. Der Fokus liegt heute auf digitalen Angeboten und Plattformen.
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2 wird größer, bietet magnetische JoyCons + Logo der Konsole geleakt?
-
Spielevor 3 Tagen
Lonely Mountains: Snow Riders erscheint am 21. Januar für Xbox, PC und im Xbox Game Pass
-
Spielevor 9 Stunden
Assetto Corsa EVO: Launch-Trailer zum Start des Early Access auf PC veröffentlicht
-
Spielevor 7 Tagen
Call of Duty: Mobile – Saison 1 “Wings of Vengeance” gestartet