Spiele
Ninja Gaiden 4 erscheint im Oktober 2025 mit neuer Hauptfigur
Mit harter Action, stilisierter Gewalt und neuem Helden bringt Ninja Gaiden 4 frischen Wind in ein Genre, das zuletzt eher ruhiger war.
TL;DR: Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, Xbox auf PC und via Xbox Cloud – inklusive Game Pass. Mit Yakumo als neuer Hauptfigur, herausfordernden neuen Kampfsystemen und der stylischen Bloodraven-Form liefert das Spiel kompromisslose 3D-Action im klassischen Stil – aber modernisiert.
13 Jahre sind seit dem letzten Ableger vergangen – nun kehrt Ninja Gaiden mit einem gewaltigen Knall zurück. In Ninja Gaiden 4 schlüpfst du nicht mehr in die Rolle von Ryu Hayabusa, sondern in die des mysteriösen Yakumo aus dem Raven-Clan. Gemeinsam mit PlatinumGames und Team Ninja entsteht ein kompromissloses Actionspiel, das Oldschool-Fans wie auch Neueinsteiger begeistern will.
Yakumo: Der neue Ninja mit eigener Philosophie
Yakumo ist kein typischer Held: Er stammt nicht aus der legendären Hayabusa-Familie, sondern vom neu eingeführten Raven-Clan. Dort lernt er seine Fähigkeiten, mit denen du in den Straßen eines futuristisch-verfallenen Tokios kämpfst.
Schon in den ersten Minuten zeigt sich: Yakumo beherrscht altbekannte Manöver wie Wandläufe oder den Flying Bird Flip – doch neue Features wie Assassinate, Dark Nest Terminals und Ninja Coin-Missionen sorgen für frischen Wind.
Tiefer, schneller, schwerer: Das Kampfsystem
Ninja Gaiden 4 belässt es nicht bei altbekannten Kombos. Wer sich hocharbeiten will, wird mit tiefgreifender Kombo-Vielfalt, Assassinate-Finishern, Reaktionsbasierten Countern und einem neuen Lernsystem belohnt. Veteran Tyran bringt dir im Spielverlauf ikonische Techniken bei, darunter:
- Izuna Drop
- Flying Swallow
- Ultimate Guidance
- …sowie neue, aggressive Fähigkeiten wie Fatal Flash und Bloodbath Kill
Bloodraven-Form: Kontrolle durch Chaos
Yakumos mächtigste Fähigkeit ist die Bloodraven-Form – eine Transformation, die alle Standardaktionen ersetzt und deine Möglichkeiten im Kampf drastisch erweitert.
- Angriffsmodus: Blutspritzer und rot glühende Klingenanimationen
- Bewegung: Vertikalsprung mit Überblick über das Schlachtfeld
- Defensive Option: Hōgeki– ein stylischer, aber taktisch anspruchsvoller Konter
- Risiko vs. Belohnung: Je näher du am Gegner bleibst, desto mehr holst du raus
Doch Vorsicht: Die Bloodbind-Leiste ist schnell verbraucht. Wer den Modus überreizt, steht ungeschützt da.
Neues Action-Inventar: Caddis Wire, Berserk-Modus & Waffen-Skills
Neben der Transformation bringt Yakumo weitere Gameplay-Erweiterungen mit:
- Caddis Wire: Grappling-Hook für Luftangriffe & Mobilität
- Berserk-Leiste: Füllt sich durch Schaden & Kombos – erlaubt Bloodbath Finisher
- Waffenspezialisierungen: Skills an bestimmte Waffen gebunden
- Ultimate Techniques: Situativ verheerend, besonders in Kombination mit Blood Essence
Herausforderung und Moderne vereint
Yuji Nakao, Director bei PlatinumGames, betont:
„Wir wollten kein modernes Casual-Spiel – Ninja Gaiden 4 ist gnadenlos schwer.“
Das Ziel: Oldschool-Feeling mit neuer Responsiveness. Bewegungsfreiheit, präzise Trefferfenster und ein flüssiger Kampfablauf sollen dafür sorgen, dass sich Ninja Gaiden 4 zwar modern anfühlt, aber klassische Tugenden bewahrt.
Xbox Play Anywhere & Game Pass: Überall spielen – aber richtig
Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, Xbox auf PC, Xbox Cloud Gaming, Tag 1 im Xbox Game Pass und Xbox Play Anywhere – ein Kauf, überall spielbar, inklusive Cross-Save.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Featuredvor 6 Tagen
Xbox und AMD: Kooperation für die nächste Konsolengeneration
-
Spielevor 6 Tagen
Nächste Xbox-Generation: Technischer Quantensprung und Spielbibliothek im Fokus
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass vor Preiserhöhung? Neue Hinweise auf steigende Kosten
-
Spielevor 4 Tagen
Xbox arbeitet mit Xenia zusammen – Xbox Classics bringt Klassiker auf Konsole, PC & Cloud [Update]
Phil Jay Falcon
15. Juni 2025 at 01:44
Sieht wirklich gut aus. Vielleicht endlich ein NG, dass die Vorgänger übertrifft. Aber der Trailer alleine sagt nicht viel, man muss es schon selber spielen. Trailer sehen immer gut aus, aber ich hoffe, es spielt sich auch so gut. Ich lass mich besser nicht vom Hype mitreißen.