InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Mount & Blade II: War Sails – Neue Details zum Seefahrt-Update

Xbox News von

am

Mount & Blade II: Bannerlord – War Sails

TaleWorlds Entertainment hat in neuen Dev Blogs weitere Details zur kommenden War Sails-Erweiterung für Mount & Blade II: Bannerlord veröffentlicht. Dich erwarten epische Seeschlachten, dynamische Wetterbedingungen, verschiedene Schiffsklassen und eine völlig neue Nord-Fraktion.

Nach Jahren auf dem Schlachtfeld ist es Zeit, die Segel zu setzen! TaleWorlds Entertainment hat neue Details zu War Sails, der kommenden großen Erweiterung für Mount & Blade II: Bannerlord, enthüllt.
In einer Reihe aktueller Developer Blogs beschreibt das Studio, wie es das mittelalterliche Strategiespiel erstmals aufs offene Meer bringt – inklusive realistischer Navigation, Sturmmechaniken und großangelegter Seeschlachten.

Ein neues Kapitel: War Sails führt dich auf die Meere Calradias

Mit War Sails öffnet TaleWorlds ein ganz neues Kapitel im Bannerlord-Universum. Zum ersten Mal in der Geschichte der Reihe erobern Spieler nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser.
Die Entwickler betonen, dass sie die Erweiterung nicht als bloße Zusatzkampagne, sondern als vollständige Erweiterung des Sandbox-Gameplays verstehen.

Spieler können Schiffe bauen, handeln, Seewege kontrollieren und in gigantische Seeschlachten eintreten, die strategische Planung, Geschick und Timing erfordern. Besonders spannend: Windrichtung, Strömungen und Stürme spielen eine zentrale Rolle in der Navigation und im Kampf.

Die neuesten Blogeinträge widmen sich drei zentralen Themen:

  1. „Setting Sail“ – Wie die neue Welt geschaffen wurde und wie die Navigation funktioniert.
  2. „Introducing the Nords“ – Vorstellung der neuen nordischen Fraktion.
  3. „Ships“ – Detaillierte Informationen zu Schiffsklassen, Anpassung und Rollen im Spiel.

Mount & Blade II: Bannerlord – War Sails

Dynamische Seeschlachten und realistische Navigation

Ein zentrales Feature von War Sails sind die komplexen Seeschlachten, die dieselbe physikbasierte Authentizität bieten wie die Landkämpfe im Hauptspiel.
Schiffe werden direkt befehligt, und du steuerst nicht nur Geschwindigkeit und Richtung, sondern musst auch auf Windverhältnisse, Wellengang und Strömungen reagieren.

Je nach Schiffstyp unterscheiden sich Wendekreise, Rudermechanik und Geschwindigkeit drastisch. Dadurch entsteht ein realistisches Gefühl von Masse und Trägheit – ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, feindliche Schiffe zu rammen, zu entern oder durch geschicktes Manövrieren aus der Schusslinie zu kommen.

Die Entwickler haben außerdem bestätigt, dass Stürme und Dynamiksysteme nicht nur visuelle Effekte sind. Regen, Nebel und hohe Wellen beeinflussen Sichtweite, Präzision und Bewegung der Besatzung. Das Ergebnis: jede Schlacht auf See fühlt sich einzigartig an.

Neue Fraktion: Die Nords kehren zurück

Die Fans haben lange darauf gewartet – mit War Sails feiern die Nords ihr Comeback. Inspiriert von historischen Seefahrervölkern kombinieren sie wilde Kriegerkultur mit hochentwickelter Schiffsbaukunst.

Die Entwickler stellen in einem eigenen Blogpost die Kultur, Politik und Architektur der Nords vor. Sie sind bekannt für ihre aggressiven Überfalltaktiken und ihr starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Spieler, die sich dieser Fraktion anschließen, erhalten Zugang zu speziellen Schiffen, Waffen und Seekampffähigkeiten.

Ihr Ziel: Kontrolle über die nördlichen Meeresrouten Calradias – und die Dominanz auf offener See.

Schiffsklassen, Anpassung und Rollen

War Sails bringt eine ganze Flotte unterschiedlicher Schiffstypen, die sich in Größe, Geschwindigkeit und Zweck unterscheiden.
Von kleinen, wendigen Langbooten bis hin zu schwer gepanzerten Kriegsschiffen – jede Klasse erfüllt eine eigene taktische Rolle.

Beispiele für Schiffsklassen:

  • Longship: Schnell, ideal für Überfälle und Küstenangriffe.
  • Cog: Handelsschiff mit hoher Tragkraft, aber geringerer Wendigkeit.
  • War Galley: Großes Kampfschiff mit Rammschnabel und Katapultbewaffnung.

Darüber hinaus kannst du deine Schiffe individuell anpassen – von der Bemalung über das Segeldesign bis hin zur Bewaffnung. Diese Anpassungen sind nicht nur kosmetisch, sondern beeinflussen auch Geschwindigkeit, Rumpfgewicht und Manövrierfähigkeit.

Handel, Blockaden und wirtschaftliche Strategie

Neben dem Kampf spielt auch die Wirtschaft eine zentrale Rolle. Über Seerouten transportierst du Waren, führst diplomatische Missionen durch oder errichtest Blockaden, um gegnerische Fraktionen auszuhungern.

Das dynamische Wirtschaftssystem von Bannerlord wurde dafür erweitert: Der Preis von Waren variiert jetzt nicht nur regional, sondern hängt auch von Wetterbedingungen, Blockaden und politischen Ereignissen ab. Wer strategisch denkt, kann also nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit dem Handel gewinnen.

Die Technik hinter War Sails

War Sails basiert auf der aktuellen Version der Mount & Blade II Engine, die speziell für den Einsatz auf See optimiert wurde. TaleWorlds hat das Physiksystem für Wasser und Wind vollständig neu entwickelt.

Jede Welle wird physikalisch berechnet, jede Segelbewegung folgt den Naturgesetzen. Dadurch wirkt die See nie statisch – sie lebt und verändert sich.
Laut den Entwicklern war es eine der größten technischen Herausforderungen in der Geschichte des Studios, eine glaubwürdige, spielmechanisch relevante Meeresumgebung zu erschaffen.

Veröffentlichung und Plattformen

Die War Sails-Erweiterung erscheint im Herbst 2025 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC (Steam, Epic Games Store, GoG). Zeitgleich wird ein großes kostenloses Update für das Basisspiel Mount & Blade II: Bannerlord veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Inhalte bringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending