Spiele
MindsEye Update 4: Große Optimierungen auf Xbox, PlayStation und PC
Neue Inhalte & flüssigeres Gameplay: MindsEye Update 4 ist ab sofort live.
MindsEye Update 4 ist jetzt für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Das Update verbessert Performance, UI, Gameplay und bringt neue Inhalte für Build.MindsEye.
Mit Update 4 hat MindsEye einen wichtigen Schritt in Richtung Stabilität und Performance gemacht. Ab sofort steht der Patch für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC zum Download bereit. Das Entwicklerteam hat nicht nur zahlreiche technische Verbesserungen integriert, sondern auch an der Benutzeroberfläche gefeilt und Gameplay-Details angepasst. Außerdem gibt es für PC-Spieler mit Build.MindsEye spannende neue Möglichkeiten.
Allgemeine Verbesserungen im Spiel
Update 4 fokussiert sich stark auf Optimierungen der Performance und Stabilität. Architektur und Assets wurden überarbeitet, um die Auslastung von Speicher, CPU und GPU zu reduzieren. Auch die Wetterwechsel und visuelle Effekte profitieren von den Anpassungen. Ein Beispiel: Zwischensequenzen laufen nun flüssiger, da die VFX-Last gesenkt wurde. Zudem können Müllanimationen deaktiviert werden, was die Bildrate verbessert.
Die NPCs wirken in ihren Bewegungen natürlicher, insbesondere beim Zielen und in Deckungssituationen. Auch Roboter verhalten sich dank kleiner Leistungsoptimierungen stabiler. Im Bereich Animationen wurden sowohl Umgebungs- als auch Zivilisten-Animationen überarbeitet.
Ein weiteres Highlight ist die neue Möglichkeit, Cinematics jederzeit zu überspringen. Diese Option war ein oft geäußerter Community-Wunsch und verbessert das Spielerlebnis spürbar.
Gameplay und Missionen
Beim Gameplay wurde das Aim Assist angepasst. Gegner in Fahrzeugtürmen werden jetzt vor Fahrern priorisiert, was Kämpfe übersichtlicher macht. In den Missionen gibt es zahlreiche Detailverbesserungen, wie etwa optimierte Durchquerbarkeit in „Ein neuer Job“ und „Unerledigte Dinge“.
Begleitdrohnen reagieren in dunklen Bereichen jetzt automatisch und aktivieren ihre Taschenlampe. Dialoge in Missionen laufen in einem natürlicheren Tempo ab, wodurch Zwischensequenzen immersiver wirken.
Fehlerbehebungen
Das Update bringt eine ganze Reihe an Bugfixes. So wurden mehrere Probleme mit feststeckenden Figuren oder unnatürlichen Kollisionen behoben. Auch Darstellungsfehler wie pixelige Reflexionen oder fehlerhafte Charaktermodelle in Zwischensequenzen gehören der Vergangenheit an. Besonders auffällig war ein Loch in der Mission „The Ziggurat“, durch das Spieler eingesperrt werden konnten – auch dieser Fehler wurde korrigiert.
Auf PC wurde zudem die Performance auf älteren Nvidia-Grafikkarten verbessert, indem Nanite-Compute-Materialien deaktiviert wurden. Zusätzlich arbeitet das Spiel jetzt effizienter mit Hardware- und Software-Rasterizern.
Build.MindsEye: Kreativität im Fokus (nur PC)
Für PC-Spieler bringt das Update große Neuerungen im Bereich Build.MindsEye. Im Play-Menü gibt es nun eine „Player Content“-Kachel, die Zugriff auf veröffentlichte Inhalte anderer Spieler bietet. Damit lassen sich Community-Kreationen direkt im Spiel ausprobieren. Außerdem gibt es eine „Curated Content“-Sektion, in der das Studio ausgewählte Werke hervorhebt.
Auch der Moderationsprozess für UGC wurde angepasst: Statt einer Vorabkontrolle wird jetzt eine Nachkontrolle angewendet. Damit sind Inhalte schneller für die Community verfügbar.
Zu den weiteren Anpassungen gehören verbesserte Logikknoten, ein überarbeitetes Creator HUD sowie zahlreiche Fixes für Assets, Kameraverhalten und UI-Elemente. Spieler können jetzt beispielsweise Timer-Knoten genauer steuern oder die Suchfunktion im Asset-Katalog effektiver nutzen.
Ausblick auf Update 5
Das Team von Build A Rocket Boy kündigt bereits an, dass die Verbesserungen mit Update 5 fortgesetzt werden. Der nächste Patch wird sich besonders auf die Leistung, Kampfmechaniken und die KI der Feinde konzentrieren. Spieler dürfen sich also auf noch mehr Feinschliff freuen.
-
Spielevor 1 Woche
Road to Battlefield 6: XP-Events für Battlefield 2042 stehen im Mittelpunkt
-
Xbox Series X|Svor 7 Tagen
Xbox Next könnte doppelt so viel wie PlayStation 6 kosten
-
Xbox Series X|Svor 4 Tagen
Valve plant mit Steam Frame möglichen Xbox- und PlayStation-Konkurrenten
-
Spielevor 1 Woche
Gears of War: Reloaded knackt 1 Million Spielermarke in 3 Tagen