Spiele
Microsofts überraschender Rückzug belastet Romero Games stark

Das Verhalten von Microsoft wirft ein schlechtes Licht auf die Unternehmenskommunikation. Ein Treffen ohne Vorwarnung, gefolgt vom abrupten Entzug der Förderung, zeigt mangelnde Transparenz und somit auch fehlenden Respekt gegenüber Partnerstudios.
TL;DR: Microsoft traf Romero Games nur einen Tag vor der plötzlichen Einstellung der Finanzierung – ohne vorherige Warnung. Das Studio musste daraufhin schließen, während andere Entwickler wie Turn 10 ebenfalls betroffen sind.
Die jüngsten Berichte über Microsofts Entlassungen, Budgetkürzungen und Spielstreichungen zeigen ein zunehmend düsteres Bild der Firmenpolitik. Besonders Romero Games, das neue Titel mit Microsoft-Förderung entwickelte, wurde hart getroffen.
Erstaunlich: Laut Quellen aus Irland traf sich Microsoft nur einen Tag vor dem Funding-Stopp mit Romero Games – ohne auch nur ein Wort über die bevorstehenden Maßnahmen zu verlieren. Ein Mitarbeiter des Studios beschreibt diese Begegnung als völlig normal, ohne jegliche Hinweise auf das drohende Aus.
Anscheinend war das Projekt, ein First-Person-Shooter in Unreal Engine 5, bereits sehr gut vorangeschritten. Nun sucht man nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, um das Projekt zu Ende zu bringen. Solange die weitere Finanzierung nicht gesichert ist, ist das Studio praktisch geschlossen.
Romero Games ist nicht das einzige betroffene Studio. Auch die Belegschaft von Turn 10 Studios, bekannt durch Forza Motorsport, wurde um bis zu 50 % reduziert und arbeitet jetzt als Support-Studio für Playground Games an Forza Horizon weiter.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück