InsideXbox.de | Social Media

Microsoft

Microsoft vs. Apple: Xbox Mobile Store liegt auf Eis

Xbox News von

am

von

Xbox Mobile Store (KI generiert)
KI-generiertes Bild (Symbolbild)

Microsoft zeigt klar, dass Apple nicht nur gegen Epic Games, sondern auch gegen andere Wettbewerber vorgeht – mit massiven Auswirkungen für dich als Nutzer. Der Xbox Mobile Store könnte eine zentrale Anlaufstelle für mobile Gamer werden, doch Apple blockiert wichtige Schritte in diese Richtung.

TL;DR: Microsoft will mit einem eigenen Xbox Mobile Store durchstarten, sieht sich aber durch Apples restriktive App-Store-Politik blockiert. In einem Gerichtsverfahren unterstützt Microsoft nun Epic Games, um freie Bezahlmethoden und eigene Webshops zu ermöglichen.


Bereits im Mai 2024 kündigte Xbox-Chefin Sarah Bond den Launch eines eigenen mobilen Xbox-Stores an – bis heute ist daraus nichts geworden. Jetzt ist klar: Apple steht im Weg. In einem aktuellen Gerichtsdokument unterstützt Microsoft die Klage von Epic Games gegen Apple – und macht dabei deutlich, dass Apple direkte Zahlmethoden außerhalb des App-Stores gezielt behindert.

Microsofts Argument: Apple verhindere selbst die einfachste Lösung, nämlich einen externen Webstore, den Nutzer über Links erreichen könnten.

„Selbst diese Lösung wurde durch Apple blockiert“, heißt es in Microsofts Eingabe an das Gericht.

Apple blockiert nicht nur Epic Games – auch Microsoft leidet

Im Zentrum der Auseinandersetzung steht ein Gerichtsbeschluss, der es Entwicklern erlaubt, alternative Bezahlmethoden in ihren Apps zu bewerben. Dank dieses Urteils konnte Fortnite bereits in den US-App-Store zurückkehren – inklusive Verlinkung zu externen Zahlungssystemen.

Microsoft wollte für den geplanten Xbox Mobile Store exakt dasselbe Modell nutzen. Doch Apple reagierte mit neuen „Anti-Steering“-Regeln, die Entwickler davon abhalten sollen, Nutzer auf externe Bezahlseiten zu führen. Laut Microsoft verursachen diese Regeln sogar höhere Kosten als vor dem Urteil.

Die Lage ist so kritisch, dass Microsoft warnt: Sollte Apple mit seiner Berufung durchkommen, müsste ein bereits gestarteter Xbox Store wieder entfernt werden.

Microsoft betont aber:

Apple behauptet nicht, dass diese technischen oder politischen Änderungen nicht rückgängig gemacht werden können.“

Xbox App: Künstliche Einschränkungen auf iOS

Auch die bestehende Xbox-App ist von Apples Regeln betroffen. Während Microsoft bereits den Kauf von Spielen und DLCs auf Mobilgeräten ermöglicht, fehlt die Option zum Streamen innerhalb der App. Der Grund: Apples Vorgaben zwingen Nutzer, den Umweg über den Browser zu nehmen, um auf Xbox Cloud Gaming zuzugreifen.

Ein reibungsloses Erlebnis sieht anders aus. Dabei will Microsoft genau das bieten: eine nahtlose Kombination aus Kauf, Download und Cloud-Streaming – direkt in der App.

Android als Alternative – doch auch dort Verzögerungen

Im Oktober 2024 kündigte Microsoft an, dass Spieler auch auf Android innerhalb der Xbox-App Spiele kaufen und spielen können sollen. Hintergrund war ein Gerichtsurteil gegen Google, das mehr Freiheiten für Drittanbieter-Stores einfordert. Der Launch war für November geplant – doch auch hier kam es zu einer Verzögerung, die laut Bond auf einen „temporären Verwaltungsstopp“ zurückgeht.

Xbox Mobile Store (KI generiert)

Xbox Mobile Store (KI generiert)

Quelle: The Verge
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending