News
Microsoft reagiert auf Kritik über Stromverbrauch der Xbox One
Microsoft hat nun auf die Krtik, die Aufgrund des Stand-By-Modus der Xbox One aufgekommen ist, reagiert.
Wir einigen Tagen machte es Schlagzeilen, dass Microsoft in den USA sich scharfer Kritik der Umweltbehörden ausgesetzt wurde. Grund dafür war der Stand-By-Modus der Xbox One, der nach Expertenmeinungen, viel zu hoch wäre.
Nun reagierte Microsoft auf diese Kritik un veröffentlichte einen ausführlichen Blogpost auf Xbox Wire, der darüber informiert, dass man die Option, in welchen Modus der Spieler seine Xbox One betreiben möchte, bereits bei der Ersteinrichtung treffen kann. Desweiteren arbeite man stets daran, die Umweltbelastung durch Microsoft Produkte weiter zu verringern.
Man führt auf, dass der Stand-By-Modus der Xbox One, im Moment in den USA ca. 6 – 15 US-Dollar an Mehrkosten verursachen würde und man bereits seit dem Launch der Konsole im November 2013, den Stromverbrauch im Stand-By-Modus bereits um einen Drittel (1/3) senken konnte.
Wie betreibt Ihr eure Xbox One?
-
Spielevor 6 Tagen
VALORANT: Tejo als neuer Agent für Saison 2025 enthüllt
-
Xbox Onevor 3 Tagen
Nintendo und LEGO präsentieren den Game Boy aus LEGO-Steinen
-
Spielevor 1 Woche
Patch-Highlights: Call of Duty: Black Ops 6 Season 01
-
Xbox Onevor 5 Tagen
Lenovo Legion Go S: Gaming-Handheld mit SteamOS vorgestellt
Mecky79
13. April 2015 at 18:21
Meine läuft im Energie Sparmodus
Nils Matzik
13. April 2015 at 18:53
instant on bei mir
Danny Hensel
13. April 2015 at 19:07
Energie Sparmodus
Dominik Apel
13. April 2015 at 19:25
Energie Sparmodus
Vaceslav Terre
13. April 2015 at 21:19
Sparmodus