InsideXbox.de | Social Media

Microsoft

Microsoft entlässt bis zu 9.100 Mitarbeiter – Xbox besonders betroffen

Xbox News von

am

Microsoft

Microsoft setzt mit diesen tiefgreifenden Umstrukturierungen ein klares Zeichen: Der Wettbewerb im Gaming-Markt ist härter denn je, und es ist wichtiger denn je, Ressourcen gezielt einzusetzen.

TL;DR: Microsoft kündigt den Abbau von bis zu 9.100 Stellen an, vor allem in der Xbox-Sparte. Trotz steigender Nutzerzahlen setzt der Konzern auf eine strategische Neuausrichtung mit weniger Management-Ebenen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Betroffene Mitarbeiter erhalten Unterstützung bei der Neuorientierung.


Microsoft wird erneut einen umfangreichen Stellenabbau durchführen und bis zu 9.100 Mitarbeiter entlassen, was rund vier Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht. Das berichtet die Seattle Times unter Berufung auf Unternehmensinformationen. Besonders stark betroffen ist die Xbox-Sparte, die offiziell Microsoft Gaming heißt. Obwohl noch keine genauen Zahlen zu den einzelnen Abteilungen bekannt sind, bestätigt Xbox-Chef Phil Spencer, dass diese Maßnahmen notwendig sind, um das Gaming-Geschäft langfristig neu auszurichten.

Warum diese Entlassungen?

Xbox-Chef Phil Spencer hat sich in einem internen Memo an seine Teams gewandt. Er erläutert, dass Microsoft Gaming sich auf strategisch wichtige Wachstumsbereiche konzentrieren müsse, um „dauerhaften Erfolg“ sicherzustellen. Teil der Neuausrichtung sei, Arbeiten in bestimmten Bereichen einzustellen oder zu reduzieren. Außerdem folgt Microsoft einem Konzerntrends, Management-Ebenen abzubauen, um agiler und effektiver arbeiten zu können.

Spencer schreibt dazu:

„Unsere Plattform, Hardware und Spiele-Roadmap haben nie besser ausgesehen. Der Erfolg, den wir derzeit sehen, basiert auf den harten Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit getroffen haben. Jetzt ist es wichtig, weiter zu priorisieren und sich auf die vielversprechendsten Chancen zu konzentrieren.“

Vollständiges Memo von Phil Spencer

Heute teilen wir Entscheidungen mit, die sich auf Kollegen in unserer gesamten Organisation auswirken werden. Um Gaming für einen dauerhaften Erfolg zu positionieren und uns auf strategische Wachstumsbereiche zu konzentrieren, werden wir die Arbeit in bestimmten Geschäftsbereichen beenden oder reduzieren und dem Beispiel von Microsoft folgen, indem wir Managementebenen abbauen, um die Agilität und Effektivität zu erhöhen. Aus Rücksicht auf die heute Betroffenen werden die Einzelheiten der heutigen Ankündigungen und der organisatorischen Veränderungen in den kommenden Tagen von Ihren Teamleitern bekannt gegeben.

Mir ist bewusst, dass diese Änderungen zu einer Zeit kommen, in der wir mehr Spieler, Spiele und Spielstunden haben als je zuvor. Unsere Plattform, Hardware und Spiele-Roadmap waren noch nie so stark wie heute. Der Erfolg, den wir derzeit erleben, basiert auf schwierigen Entscheidungen, die wir zuvor getroffen haben. Wir müssen jetzt Entscheidungen treffen, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu sein, und ein wichtiger Teil dieser Strategie ist die Disziplin, die stärksten Chancen zu priorisieren. Wir werden das, was floriert, schützen und unsere Anstrengungen auf die Bereiche mit dem größten Potenzial konzentrieren, während wir gleichzeitig die Erwartungen erfüllen, die das Unternehmen an unser Geschäft stellt. Dieser fokussierte Ansatz bedeutet, dass wir den Spielern auch in Zukunft außergewöhnliche Spiele und Erlebnisse bieten können.

Es ist wichtig, dass wir Prioritäten setzen, aber das schmälert nicht die Bedeutung dieses Moments. Einfach ausgedrückt: Ohne die Zeit, die Energie und die Kreativität derjenigen, deren Aufgaben davon betroffen sind, wären wir heute nicht da, wo wir sind. Diese Entscheidungen sind kein Spiegelbild des Talents, der Kreativität und der

Es ist wichtig, dass wir unsere Prioritäten setzen, aber das schmälert nicht die Bedeutung dieses Augenblicks. Einfach ausgedrückt: Ohne die Zeit, die Energie und die Kreativität derer, deren Aufgaben betroffen sind, wären wir heute nicht da, wo wir sind. Diese Entscheidungen spiegeln nicht das Talent, die Kreativität und das Engagement der beteiligten Personen wider. Unsere Dynamik kommt nicht von ungefähr – sie ist das Ergebnis jahrelanger engagierter Bemühungen unserer Teams.

Die Personalabteilung arbeitet direkt mit den betroffenen Mitarbeitern zusammen, um ihnen Abfindungsregelungen (in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen) anzubieten, einschließlich Gehaltszahlungen, Gesundheitsversorgung und Ressourcen für die Arbeitsvermittlung, um ihnen den Übergang zu erleichtern. Mitarbeiter, deren Aufgaben wegfallen, werden ermutigt, sich nach offenen Stellen bei Microsoft Gaming umzusehen, wo ihre Bewerbungen vorrangig geprüft werden.

Vielen Dank an alle, die unsere Kultur, unsere Produkte und unsere Community geprägt haben. Wir werden mit großer Wertschätzung und Respekt für alle, die zu dieser Reise beigetragen haben, weitergehen.

Phil

Damit räumt Microsoft indirekt ein, dass nicht alle Bereiche gleich viel Zukunftspotenzial besitzen und gerade bei Xbox gezielt Ressourcen verschoben werden.

Personalabbau bei Microsoft – eine Entwicklung mit Geschichte

Die aktuellen Entlassungen sind kein Einzelereignis, sondern Teil einer längerfristigen Spar- und Umstrukturierungsstrategie bei Microsoft, die sich über das gesamte Jahr 2024 und 2025 erstreckt. Die letzten Monate waren bereits von zahlreichen Kürzungen geprägt:

  • Januar 2024: 1.900 Mitarbeiter bei Activision Blizzard und Xbox verloren ihre Jobs.
  • Mai 2024: Mehrere Microsoft-eigene Spielestudios wurden geschlossen, weitere Stellen fielen weg.
  • Juni 2024: Rund 1.000 Angestellte in den HoloLens- und Azure-Cloud-Teams mussten gehen.
  • September 2024: 650 weitere Stellen bei Xbox wurden gestrichen, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Integration von Activision Blizzard.
  • Juni 2025: Weitere 305 Stellenabbau wurden bekannt gegeben.

Diese Maßnahmen haben laut Insider-Berichten die Moral bei Microsoft stark belastet. Viele Mitarbeiter fühlen sich durch wiederholte Entlassungsrunden verunsichert.

Wie geht Microsoft mit den Betroffenen um?

Trotz der harten Einschnitte betont Microsoft, dass die Mitarbeiter nicht allein gelassen werden. Das HR-Team arbeitet eng mit den Betroffenen zusammen und bietet Abfindungen sowie Unterstützungsleistungen an, die sich an den lokalen Gesetzen orientieren. Dazu gehören auch Leistungen für die Gesundheitsversorgung sowie Hilfen bei der Jobsuche. Zudem sind interne Bewerbungen bei Microsoft Gaming für betroffene Mitarbeiter priorisiert, um einen Wiedereinstieg in andere Bereiche zu erleichtern.

Was bedeutet das für die Xbox-Fans und die Zukunft?

Microsofts Gaming-Sparte steht vor einem klaren Strategiewechsel. Trotz einer wachsenden Spielerbasis und steigenden Spielstunden will der Konzern seine Kräfte bündeln und sich auf die „stärksten Chancen“ konzentrieren. Das bedeutet vermutlich weniger Projekte und eine gezieltere Auswahl an Spielen und Hardware-Entwicklungen.

Für dich als Spieler könnte das sowohl Vor- als auch Nachteile bringen: Auf der einen Seite könnten durch mehr Fokus qualitativ hochwertige und innovative Spiele entstehen. Auf der anderen Seite könnten einige Projekte eingestellt oder verzögert werden, was die Vielfalt einschränken könnte.

Quelle: The Verge
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending