InsideXbox.de | Social Media

Spiele

JDM: Japanese Drift Master bringt Eurobeat-Feuerwerk mit “LIFESHIFTFIRE!”

Xbox News von

am

von

JDM: Japanese Drift Master

Driften, tunen, Story erleben! Neuer Eurobeat-Hit „LIFESHIFTFIRE!“ trifft auf JDM: Japanese Drift Master! Drift-Feeling pur!

TL;DR: JDM: Japanese Drift Master bringt mit dem neuen Eurobeat-Song „LIFESHIFTFIRE!“ Rennfeeling pur auf die Straßen Japans. Mit lizenzierten Autos, einer packenden Story und Simcade-Fahrgefühl erscheint das Spiel am 21. Mai 2025.


Ein neuer Eurobeat-Track, lizensierte Kultautos und echtes Drifting-Feeling: JDM: Japanese Drift Master heizt den Motoren ordentlich ein. Der neu veröffentlichte Song „LIFESHIFTFIRE!“, komponiert von Kamil Hasselhoff, Naski und Marga, feierte seine Premiere während der Future Games Show – passend zum neuesten Trailer des Spiels.

Driften und Eurobeat: Eine perfekte Kombination

Driften ohne Eurobeat? Kaum vorstellbar für Fans des Genres. Serien wie Initial D machten die treibenden Rhythmen weltbekannt – und JDM: Japanese Drift Master greift genau dieses Feeling auf. Der Track „LIFESHIFTFIRE!“ ist exklusiv für das Spiel produziert worden und bringt das Adrenalin direkt in deine Boxen. Das offizielle Musikvideo ist bereits auf YouTube verfügbar.

Doch das ist nur der Anfang:

  • Verschiedene Radiosender im Spiel bieten Musik von Eurobeat über EDM bis zu J-Rock und Nu Metal.
  • Der Soundtrack begleitet dich durch packende Rennen und verleiht jedem Drift den passenden Beat.

Story, Manga und Rivalen: Mehr als nur Rennen

Im Zentrum des Spiels steht Touma, ein polnischer Fahrer mit einem Traum: Die Spitze der japanischen Straßenrennszene. Unterstützt von japanischen Freunden kämpft er sich durch Rivalitäten, Herausforderungen – und vielleicht auch um die Liebe.

Das Besondere: Die Geschichte wird nicht nur im Spiel erzählt, sondern auch durch einen Manga, der bei jedem Event neue Seiten offenbart. Gezeichnet vom hauseigenen Art-Team, sorgt das für eine ganz eigene Atmosphäre.

Lizenzierte Autos und individuelles Tuning

Was wäre ein Driftracer ohne passende Fahrzeuge? In JDM: Japanese Drift Master kannst du mit lizenzierten Modellen von Nissan, Mazda und Subaru an den Start gehen. Und dabei bleibt es nicht – weitere Wagen sollen folgen.

Das Tuning-System lässt kaum Wünsche offen:

  • Mechanische Upgrades wie ECU, Turbolader oder sportliches Fahrwerk
  • Optische Anpassungen, z. B. bōsōzoku-Auspuffe oder neue Lackierungen
  • Feintuning, um deinen Wagen präzise auf Grip, Drift oder Allround auszurichten

Simcade: Realistisches Fahrgefühl mit Spaßfaktor

Das Fahrgefühl liegt irgendwo zwischen Simulation und Arcade – genau richtig für alle, die Spaß und Anspruch verbinden wollen. Jede Kurve, jedes Bremsmanöver fühlt sich unterschiedlich an, je nach Wagengewicht und Geschwindigkeit.

Egal, wie du spielst – du wirst auf deine Kosten kommen:

  • Lenkräder werden unterstützt – inklusive vieler Presets und freier Tastenbelegung
  • Controller und Tastatur bieten ebenfalls ein überzeugendes Erlebnis

Zum Launch wird es eine umfangreiche Key-Binding-Funktion geben, mit der du praktisch jedes Gerät individuell einrichten kannst.

JDM: Japanese Drift Master erscheint am 21. Mai 2025 für Steam, GOG und Epic Store – und basiert auf der leistungsstarken Unreal Engine 5. Wer das Spiel nicht verpassen will, sollte es direkt auf die Wunschliste setzen und dem Projekt folgen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending