Spiele
Hollow Knight: Silksong – Übersetzungsdebakel sorgt für Review-Bombing
Hollow Knight: Silksong sorgt mit einer Kontroverse um chinesische Übersetzungen für Gesprächsstoff. Trotz Rekorderfolgen bleibt die Community kritisch.
Hollow Knight: Silksong feiert weltweit großen Erfolg, wird aber von chinesischsprachigen Fans wegen schlechter Übersetzung auf Steam kritisiert. Team Cherry verspricht eine baldige Verbesserung. Die Rekordspielerzahl zeigt trotzdem, wie beliebt das Spiel ist.
Während Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC-Fans die lang erwartete Fortsetzung feiern, sorgt eine Übersetzungsdebatte, insbesondere bei chinesischsprachigen Spielern, für hitzige Diskussionen.
Hollow Knight: Silksong – Ein erfolgreicher Start mit Rekordzahlen
Gleich nach der Veröffentlichung knackte Hollow Knight: Silksong auf Steam einen neuen Rekord: Über 562.000 Spieler waren gleichzeitig online – ein gigantischer Sprung im Vergleich zum Vorgänger, der knapp 80.000 gleichzeitige Spieler erreichte. Auch wenn die Zahlen für Xbox, PlayStation und Nintendo Switch offiziell nicht bekannt sind, lässt sich diese Begeisterung auch auf anderen Plattformen vermuten.
Wichtige Erkenntnisse:
- Silksong übertrifft die Spielerzahlen des Originals um ein Vielfaches.
- Trotz Übersetzungsdebatte bleibt der internationale Erfolg ungebrochen.
- Die Nachfrage war so groß, dass die Server von Xbox, Nintendo und Steam kurzzeitig überlastet waren.
Kontroverse um die chinesische Übersetzung
Die Euphorie wurde in China durch eine schlechte Lokalisierung gebremst. Viele chinesischsprachige Fans kritisierten die Übersetzung als „unrettbaren Haufen“, was zu einem sogenannten Review-Bombing auf Steam führte. Nur 44 Prozent der über 15.000 Bewertungen in vereinfachtem Chinesisch waren positiv – entsprechend erhielt das Spiel in dieser Sprachversion nur ein „gemischtes“ Rating.
Was steckt dahinter?
- Schlechte Übersetzungsqualität führte zu Frust, Memes und negativen Bewertungen.
- Die Kritik richtet sich nicht ans Gameplay, sondern an die Sprachfassung.
- Valve trennt die Wertungen nach Sprachen, sodass internationale Reviews vom Review-Bombing nicht betroffen sind.
Die Reaktion von Team Cherry
Team Cherry nahm die Kritik ernst. Der Marketingchef Matthew Griffin kündigte auf Twitter Verbesserungen „in den kommenden Wochen“ an. Die Community reagierte gemischt – die meisten loben weiterhin das Spiel, fordern aber ein höheres Niveau bei der chinesischen Lokalisierung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Rolle von digitalen Storefronts & Plattformen
Mit dem Release von Hollow Knight: Silksong wurden die Systeme von Xbox, Nintendo und Steam vorübergehend überlastet. Die enorme Nachfrage zeigt, wie stark die Marke mittlerweile gewachsen ist. Auch der Blick Richtung Grand Theft Auto 6 stellt die Infrastruktur der digitalen Plattformen vor Zukunftsfragen – der nächste Blockbuster könnte noch größere Herausforderungen bringen.
-
Spielevor 10 Stunden
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Reviewsvor 1 Woche
ROG Xbox Ally X im Test: Ein Konsolenspieler im Windows-Land
-
Spielevor 5 Tagen
Dying Light: The Beast – Roadmap bis Ende 2025 enthüllt
-
ROG Xbox Allyvor 2 Tagen
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally