InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Haas F1-Team und Metaphor: ReFantazio: Neue Partnerschaft bekannt gegeben

Xbox News von

am

Metaphor: ReFantazio

Das Formel-1-Team MoneyGram Haas geht eine ungewöhnliche, aber aufregende Partnerschaft ein.

Zum Grand Prix von Singapur, der am 22. September 2024 stattfandt, verbindet sich das US-amerikanische Rennteam mit dem Fantasy-Rollenspiel Metaphor: ReFantazio von ATLUS. Diese Kooperation vereint die Welt des Motorsports mit der des Gaming – eine spannende Kombination, die sowohl Racing- als auch Gaming-Fans begeistert.

ATLUS, die Entwickler von beliebten Rollenspielen wie Persona 3, 4 und 5, präsentieren mit Metaphor: ReFantazio ihr neuestes Fantasy-Epos. Das Spiel wird am 11. Oktober 2024 auf mehreren Plattformen wie Xbox Series X|S, PlayStation 5, PlayStation 4 und PC via Steam veröffentlicht. In diesem Spiel schlüpft ihr in die Rolle eines Helden, der mit seinem Team den Fluch auf der Krone des fiktiven Königreichs Euchronia brechen muss. Ein packendes Abenteuer, das Spannung und Strategie auf höchstem Niveau verspricht.

Haas F1-Team und Metaphor: ReFantazio

Gaming trifft Motorsport: Das Logo auf den Haas-Rennwagen

Im Rahmen dieser einzigartigen Partnerschaft wird das Logo von Metaphor: ReFantazio prominent auf den Autos von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen beim Grand Prix von Singapur zu sehen sein. Doch das ist nicht alles: Auf Nico Hülkenbergs Auto ist der Spielcharakter Hulkenberg abgebildet – eine witzige Parallele, da der Name des Charakters und des Fahrers identisch ist, obwohl sie nicht verwandt sind. Auf dem Wagen von Kevin Magnussen ziert der Protagonist des Spiels die Front. Diese grafische Verschmelzung von Spiel und Realität zeigt auf kreative Weise, wie eng die Welten des Motorsports und des Fantasy-Gaming in dieser Partnerschaft verknüpft sind.

Gemeinsame Werte: Überwindung von Herausforderungen

Was auf den ersten Blick wie eine ungewöhnliche Partnerschaft wirken mag, macht auf den zweiten Blick durchaus Sinn. Irvin Ducournau, Marketingdirektor bei ATLUS, erklärt: „Das Überwinden von Angst und Sorgen ist ein zentrales Thema in Metaphor: ReFantazio. Die beiden Charaktere auf den Rennwagen von Hülkenberg und Magnussen spiegeln die Kämpfermentalität wider, die auch in unserem Spiel im Vordergrund steht.“ Diese Parallele zwischen dem Kampf um die Krone im Spiel und dem Kampf um den Sieg auf der Rennstrecke zeigt, dass sowohl im Motorsport als auch im Gaming die Überwindung von Hindernissen und das Streben nach Erfolg zentrale Elemente sind.

Das hohe Risiko und die Spannung, die bei jedem Formel-1-Rennen mitfahren, harmonieren perfekt mit der kompetitiven Spielmechanik von Metaphor: ReFantazio, bei der ihr in einem Thronturnier um Anhänger kämpft und gegen verschiedene Gegner antretet. Diese Elemente machen die Kooperation zwischen ATLUS und dem MoneyGram Haas F1-Team so stimmig und spannend.

Haas F1: Ein neuer Weg der Promotion

Auch auf Seiten des Haas-Teams freut man sich über diese innovative Zusammenarbeit. Mark Morrell, Marketingdirektor des Rennstalls, betont: „Wir freuen uns, diese Woche in Singapur während des Rennens für Metaphor: ReFantazio zu werben. Dieses optisch spektakuläre Spiel passt perfekt zu den Elementen eines Grand-Prix-Wochenendes – Tempo, Spannung und Aufregung.“ Für das Haas-Team ist diese Partnerschaft eine Premiere und ein neuer Schritt, um sich nicht nur als Rennteam, sondern auch als Marke zu positionieren, die innovative Wege geht und das Gaming als neue Zielgruppe erschließt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending