InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Goat Simulator 3: Neue Erweiterung “Baadlands: Furry Road” bringt Wüstenchaos

Xbox News von

am

Goat Simulator 3 - Baadlands: Furry Road

Coffee Stain veröffentlicht mit Baadlands: Furry Road die zweite große Erweiterung für Goat Simulator 3. Ab dem 19. November 2025 geht es in ein postapokalyptisches Wüstenchaos voller schräger Missionen, Motorräder und mutierter Ziegen.

Das Chaos kehrt zurück – und diesmal hat es Sand im Gepäck. Mit Baadlands: Furry Road erhält Goat Simulator 3 seine zweite große Erweiterung. Entwickler Coffee Stain North und Publisher Coffee Stain Publishing schicken dich ab dem 19. November 2025 in eine verrückte postapokalyptische Welt, in der San Angora zu einer riesigen Wüste geworden ist.

Hier schlüpfst du erneut in die Hufe von Baallistic Pilgor, der rebellischen Ziege und überlebenden Antiheldin einer zerstörten Welt. Dein Ziel: durch die Ruinen einer einst belebten Stadt streifen, Schrottteile sammeln, absurde Missionen erfüllen und dabei jede Menge Unsinn anstellen – ganz im Stil des kultigen Ziegenwahnsinns, für den die Reihe bekannt ist.

Goat Simulator 3 - Baadlands: Furry Road

Ein apokalyptisches Abenteuer mit Humor und Chaos

Die Erweiterung Baadlands: Furry Road entführt dich in ein Wasteland voller skurriler Charaktere, mutierter Kreaturen und überzogener Parodien auf bekannte Endzeitfilme.

Die ehemals grüne Landschaft von San Angora wurde in ein endloses Wüstenszenario verwandelt, übersät mit verfallenen Gebäuden und sandbedeckten Relikten vergangener Zeiten. Zwischen diesen Ruinen lauern neue Herausforderungen, verrückte Missionen und noch verrücktere Bewohner, die alle nur darauf warten, von dir gestört zu werden.

Der neue Trailer auf dem YouTube-Kanal von Coffee Stain North zeigt bereits, was dich erwartet: wahnwitzige Fahrzeuge, ledertragende Stadtbewohner und gigantische Würmer, die unter den Sanddünen lauern.

Motorrad-Action und endlose Sandlandschaften

Ein Highlight der Erweiterung ist das neue anpassbare Motorrad, das dir hilft, das Wasteland in rasanter Geschwindigkeit zu erkunden. Dabei bleibt natürlich alles beim Alten: Chaos, Lärm und Ziegenhumor stehen im Mittelpunkt.

Ob du quer durch den Sand rast, den Einheimischen mit Reifen ins Gesicht springst oder einfach nur die apokalyptische Sonne genießt – in Goat Simulator 3: Baadlands ist alles möglich.

Wie es sich für eine echte Goat-Simulation gehört, ist dein Ziel nicht etwa das Überleben, sondern das maximale Durcheinander.

Goat Simulator 3 - Baadlands: Furry Road

Neue Orte, neue Geheimnisse, neue Absurdität

Creative Director Santiago Ferrero bringt es in der offiziellen Mitteilung humorvoll auf den Punkt:

Wir wissen, was du denkst – Sand ist grob, rau und nervig. Aber dieses Update bietet so viel mehr. Es gibt Außenposten zu plündern, Ruinen zu erforschen, riesige Würmer zu bestaunen und jede Menge Lederkleidung zu hinterfragen. Und dann ist da noch diese mysteriöse Tresortür… was wohl dahinter steckt? Vermutlich noch mehr Sand.

Dieses typische Augenzwinkern ist das, was die Serie so beliebt macht. Goat Simulator 3 nimmt sich selbst nie ernst und bleibt auch mit Baadlands: Furry Road dem absurden Humor treu, der die Reihe seit jeher auszeichnet.

Plattformen und Veröffentlichung

Die Erweiterung Baadlands: Furry Road erscheint am 19. November 2025 und kann bereits jetzt auf den wichtigsten Plattformen auf die Wunschliste gesetzt werden, Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4, PC über Steam, Epic Games Store und Microsoft Store.

Für Spieler, die bereits Goat Simulator 3 besitzen, fügt sich das Add-on nahtlos ins Hauptspiel ein. Neue Inhalte, Fahrzeuge, Missionen und Ausrüstungsgegenstände erweitern die ohnehin schon verrückte Sandbox-Welt um zahlreiche apokalyptische Elemente.

Mit Baadlands: Furry Road beweist Coffee Stain erneut, dass der absurde Humor und die kreative Anarchie des Ziegenuniversums noch lange nicht am Ende sind. Spieler dürfen sich auf unzählige Anspielungen, Chaosmomente und versteckte Geheimnisse freuen, die überall in der neuen Welt lauern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending