InsideXbox.de | Social Media

News

Forza Horizon 4: Haben die Konzeptzeichnungen doch nichts mit dem neuen Teil zu tun?

Xbox News von

am

von

Forza Horizon 4

Die Kollegen von Dualshockers haben sich die vor kurzem aufgetauchten Konzeptzeichnungen zu Forza Horizon näher angeschaut und glauben, dass diese nichts mit Forza Horizon 4 tun haben könnten.

Schaut man sich die vor kurzem aufgetauchten Konzeptzeichnungen zu Forza Horizon an, könnte man denken, dass es sich hier um Forza Horizon 4 handelt. Gerade in Anbetracht, dass es doch im Vorfeld immer wieder Gerüchte gab, der neue Teil der Rennserie könnte in Japan spielen. Auch wenn es sich hier bei den Konzeptzeichnungen wohl im Hong Kong handelt, scheint es, dass wir uns vielleicht alle irren könnten. Warum? Die Kollegen von Dualshockers versuchen das zu erklären.

Ein relevantes Element zu dieser Geschichte finden wir auf der Website von Leading Light, der Firma, die die Konzeptzeichnungen anfertigte. Um genau zu sein, ist es die Tatsache, dass sich die Bilder nicht in einem geschützten Kundenbereich oder einem versteckten Portfolio befinden. Die Bilder erschienen frei zugänglich auf der Website, so dass absolut jeder sie sehen kann, zusammen mit Konzeptgrafiken, die für andere Videospiele wie No Man’s Sky und andere erstellt wurden.

Wir könnten, so Dualshockers, einen vollen Monatslohn darauf wetten, dass eine Konzeptdesign-Firma mit der Erfahrung und dem Kundenpool von Leading Light Design niemals Kunst für ein nicht enthülltes Videospiel auf der Titelseite ihrer offiziellen Website zeigen würde.

Sie arbeiten nicht für Microsoft, Sony, Bethesda, Activision, Ubisoft, 2K Games und mehr, um ihre Geheimnisse auf Ihrer Titelseite zu klatschen. Wer glaubt, dass dies möglich ist, ist einfach betrunken, so Dualshockers weiter.

Dies allein sollte leicht als solider Beweis dafür angesehen werden, dass wir das Kunstwerk nicht für ein unveröffentlichtes und unangekündigtes Videospiel betrachten. Es ist ehrlich verblüffend, dass der Autor des Originalartikels dies nicht erkannt hat, und dass die vielen Websites, die das angebliche “Leck” um den Verkauf als etwas Legales herum aufprallten, nicht daran dachten, seine tatsächliche Legitimität zu überprüfen.

Leading Light Kunden

Ein weiterer Beweis scheint im Bild mit dem Forza-Logo auf einem Ballon gefunden zu sein. Das ist das Logo für das erste Forza Horizon und für die Forza Motorsport Serie bis Forza Motorsport 4. Das verwendete Logo ab Forza Horizon 2 und Forza Motorsport 5 ist sichtbar anders und dünner.

Das bedeutet, dass die Konzeptzeichnung wahrscheinlich entweder für den ursprünglichen Forza Horizon oder für Forza Horizon 2 ist, bevor das neue Logo entworfen wurde. Logos sind normalerweise eines der letzten Dinge, die für ein Spiel erstellt wurden, und es ist wahrscheinlich, dass die Konzeptphase des zweiten Spiels der Horizon-Serie vor der Zeit liegt, in der das neue Logo für Forza Motorsport 5 fertig gestellt wurde.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass ein Künstler heute ein Logo verwendet, das seit fünf Jahren veraltet ist.

Forza Horizon 4

Weiter geht es mit Argumenten, dass es sich hier nicht um Forza Horizon 4 handelt.

Das Bild unten zeigt ein Mazda Furai Concept Car. Es erschien in Forza Motorsport 3 und 4 und verschwand dann aus der Serie. Kein Wunder, denn das einzige funktionsfähige Auto wurde 2008 bei Fahrversuchen von Top Gear zerstört.

Es erschien nie in der Forza Horizon-Serie. Dennoch macht es Sinn, dass es in der Konzeptgrafik für das ursprüngliche Forza Horizon-Spiel enthalten sein würde, da es wahrscheinlich während der Forza Motorsport 4-Entwicklung gezeichnet wurde. Andererseits macht es wenig Sinn, dass es in Konzepten für ein Spiel 2018 erscheint, zehn Jahre nach der Zerstörung dieses obskuren Autos. Das wirst du nicht in einer Scheune finden.

Forza Horizon 4

Ein weiteres aufschlussreiches Bild ist der Nissan GT-R. Genauer gesagt handelt es sich um einen GT-R SpecV, der 2011 ersetzt wurde. Dies ist auch mit der Konzeptkunstphase des ersten Forza Horizon kompatibel, auch hier ist es unwahrscheinlich, dass ein so altes Modell für die Kunst eines Spiels verwendet wird, das 2018 veröffentlicht werden soll.

Forza Horizon 4

Schauen wir uns nun das Bild mit dem Ferrari an. Das blaue Auto ist ein 2010er Ferrari 599xx, der auch mit dem Zeitrahmen erschienen ist, in dem sich der erste Forza Horizon in der Konzeptphase befunden hätte. Das Originalspiel war auch das einzige, in dem der 599xx in der ersten Reihe auftauchte.

Forza Horizon 4

Last, but not least, unten sehen wir das einzige Bild, das einen ausdrücklichen Bezug zu Forza Horizon hat, mit einer Darstellung des Horizon-Festivals und dem oben erwähnten Forza-Logo im alten Stil. Während Sie schielen müssen, werden wir ein sehr interessantes Detail erkennen können: Das Auto, ein Ford Mustang Boss 302, war nur im Original Forza Horizon zu spielen und nicht in Forza Horizon 2 und 3 erschienen.

Forza Horizon 4

So kommt Dualshocker zum Fazit, dass es sich hier nicht um Forza Horizion 4 handeln kann.

Betrachtet man alle Beweise, kann man zu dem Schluss kommen, dass die in diesem “Leak” enthaltene Konzeptzeichnungen für den ursprünglichen Forza Horizon entworfen wurden und nichts mit Forza Horizon 4 zu tun haben.

Doch Forza Horizon spielt in Colorado, warum also sind diese Bilder in Hongkong angesiedelt? Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich ganz einfach: Im Forza Horizon Behind The Scenes Episode 2 Featurette verriet Creative Director Ralph Fulton, dass das Team “tiefe Recherchen” zu “knapp dreißig realen Orten” angestellt hat, bevor es sich für Colorado entschieden hat. Die Bilder hier sind wahrscheinlich Teil dieser Konzeptforschung, während Hongkong neben Dutzenden anderer Orte für das Originalspiel in Betracht gezogen wurde.

Wo nun Forza Horizon 4 letztendlich angesiedelt sein wird, werden wir auf der E3 2018 in Los Angeles erfahren, wo das Spiel offiziell angekündigt werden soll.

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending