InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Fortnite: Radio Underground geht auf Sendung

Xbox News von

am

Fortnite Kapitel 4 - Batte Pass

Tolle Neuigkeiten für alle Indie-Musikliebhaber und Fortnite-Fans da draußen! Bandcamp wurde ausgewählt, um die Wiedergabeliste für „Radio Underground“ zu kuratieren, den Radiosender im Spiel in Fortnite.

Wenn Ihr also das nächste Mal auf der Insel unterwegs seid, solltet Ihr unbedingt Radio Underground einschalten und eine Auswahl an handverlesenen Indie-Künstlern aus der ganzen Welt genießen. Von Rock und Pop bis hin zu Disco und Synthwave ist für jeden etwas dabei.

Die Partnerschaft zwischen Bandcamp und Radio Underground wird bis zum Ende von Battle Royale Chapter 4 – Season 1 andauern. Um euch einen kleinen Vorgeschmack zu geben, gibt es auf der offiziellen Fortnite Webseite, eine Liste mit allen talentierten Künstlern und ihren tollen Songs zusammengestellt, die ihr im Radio hören könnt:

  • THE BETHS, „GREAT NO ONE“
    Heiterer Indie-Rock aus Neuseeland voller klirrender Gitarren und satter Harmonien.
  • STARFLYER 59, „NEW GUITAR“
    Ansteckender Noise Pop einer Band aus Kalifornien, die bereits in den Neunzigern mit Alternative Rock am Start war.
  • GLADIE, „NOTHING“
    Diese aufstrebende Gruppe aus Philadelphia vermischt eingängigen Pop-Punk mit rauen, nachvollziehbaren Texten.
  • POW WOW!, „DON’T STOP TO LOOK“
    Durch die Kombination von Disco, Rock und Soul erschaffen diese New Yorker einen Sound, der perfekt für den Dancefloor ist.
  • RONNIE MARTIN, „SING AMONG THE BRANCHES“
    Der erfahrene Produzent Ronnie Martin hat hier das Beste des 80er-Synthwave zu einem neonerfüllten Hit gebündelt.
  • P.E., „CONTRADICTION OF WANTS“
    Psychedelische Elemente, markanter Gesang, Industrial-Schlagzeugklänge, Saxofone, Klatschen – diese Band aus Brooklyn hat es musikalisch faustdick hinte den Ohren.
  • DE LUX, „ON AND ON (TILL THE END OF US)“
    Dieses „Post-Disco“-Duo aus Los Angeles tischt uns durch Zugabe einer Prise Gothic und Punk ein hammermäßiges Synthiepop-Mahl auf.
  • PALE BLUE EYES, „TV FLICKER“
    Daunenweiche Grooves und dahingleitende Rhythmen wurden hier mit einem der eingängigsten und gleichzeitig fremdartigsten Synthie-Sounds unserer Zeit kombiniert.
  • POOL KIDS, „THAT’S PHYSICS, BABY“
    Durch die Verbindung von Emo mit Elementen aus Math-Rock, Progrock, Indie und sogar Jazz werden diese Senkrechtstarter aus Florida es noch weit bringen.
  • JUNGLE RAT USA, „LOVE ONE ANOTHER“
    Diese funky Juwel aus Panama, das ursprünglich 1971 veröffentlicht wurde und bis zum letzten Jahr quasi geheimnisumwoben war, ist ein Musterbeispiel für „Souldies“, einer Kombination aus Soul und R&B.
  • GINGER ROOT, „LORETTA“
    Inspiriert vom japanischen Genre „City Pop“ aus den 70er und 80er Jahren hat Ginger Root eine Musik geschaffen, die er als „aggressiven Fahrstuhl-Soul“ beschreibt: absolut direkt und unglaublich geschmeidig.

Verpasst nicht diese aufregende Gelegenheit, erstaunliche neue Indie-Künstler zu entdecken und sie in eure Playlist aufzunehmen. Schalte Radio Underground auf Fortnite ein und lass die epischen Siege und fantastischen Beats aufeinanderprallen!

Twitter

Lesetipp!  Gears of War: Netflix holt Oscar-nominierten Drehbuchautor für Realverfilmung

Mit dem Laden des Tweets akzeptiert Ihr die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Quelle: Fortnite
Weiterlesen
Werbung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert