News
FIFA 18: Demo des Fußballspiels ab heute für Xbox One verfügbar

Etwas früher als geplant veröffentlicht EA SPORTS die FIFA 18 Demo auf Xbox One und der PS4. Welche Mannschaften und Stadien Ihr bespielen könnt, verraten wir euch jetzt.
Eigentlich sollte die FIFA 18 Demo erst am Ende der Woche erscheinen, doch wie EA nun offiziell bekannt gibt, dürft Ihr bereits ab heute gegen das virtuelle Leder bolzen.
Dabei dürft Ihr mit den folgenden 12 Mannschaften spielen:
- Manchester United
- Manchester City
- Real Madrid CF
- Atlético de Madrid
- Juventus F.C.
- FC Bayern Munich
- Paris Saint-Germain F.C.
- LA Galaxy
- Toronto FC
- Boca Juniors
- C.D. Guadalajara
- Vissel Kobe
und in folgenden vier Stadien eure Spiel austragen:
- Santiago Bernabéu
- La Bombonera
- StubHub Center
- King Fahd Stadium
Doch das ist nicht alles. In der FIFA 18 Demo dürft Ihr auch kurz in die Karriere von Alex Hunter eintauchen, welche nun in FIFA 18 mit “The Journey: Hunter Returns” fortgesetzt wird.
EA SPORTS™ FIFA 18 verwischt dank der Power von Frostbite™ die Trennlinie zwischen virtueller und realer Welt und erweckt die Helden, die Teams und die Atmosphäre des Fußballs zum Leben. Nutze die Real Player Motion Technology, um in der packendsten Atmosphäre der Welt dramatische Momente zu erleben. Und begib dich in The Journey: Hunter Returns mit zahlreichen Stars auf eine wahre Weltreise. In FIFA Ultimate Team™ halten FUT ICONS wie Ronaldo, Ronaldinho, Diego Maradona und weitere Legenden Einzug in FIFA 18.
(C) Xbox.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 4 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 6 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen