Microsoft
Entlassungen bei Xbox, Studio-Schließungen und die Einstellung von Spielen: Was du wissen musst

Diese Umstrukturierungen markieren einen tiefgreifenden Wandel bei Xbox. Während viele Fans den Verlust geliebter Projekte bedauern, positioniert sich Xbox neu für eine nachhaltige Zukunft.
TL;DR: Microsofts Xbox-Sparte durchläuft eine massive Umstrukturierung mit Entlassungen, Studioschließungen und der Einstellung großer Titel wie Perfect Dark und Everwild. Trotz der Einschnitte bleiben über 40 Projekte in Arbeit, wobei Xbox den Fokus auf Effizienz und zukunftsträchtige Spiele legt.
Xbox und Microsoft befinden sich aktuell in einer Phase großer Veränderungen. Nach der Ankündigung von über 9.000 Entlassungen weltweit, der Schließung des The Initiative Studios und der Einstellung großer Titel wie Perfect Dark und Everwild steht die Zukunft des Xbox-Game-Studios-Bereichs auf dem Prüfstand. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Entwicklungen zusammen und zeigt, was das für dich als Gamer bedeutet.
Die aktuelle Lage bei Xbox und Microsoft Gaming
Xbox steht vor einer strategischen Neuausrichtung. Phil Spencer, Leiter von Microsoft Gaming, erklärte, dass die Einschnitte dazu dienen, „Gaming für dauerhaften Erfolg zu positionieren“ und „sich auf strategisch wichtige Wachstumsbereiche zu konzentrieren“. In diesem Zuge wurden mehrere Projekte eingestellt und einige Studios geschlossen, um Ressourcen neu zu bündeln.
Wichtige Punkte:
- Über 9.000 Mitarbeiter wurden bei Microsoft insgesamt entlassen, auch Xbox ist betroffen.
- The Initiative Studio, das speziell für die Neuauflage von Perfect Dark gegründet wurde, wurde geschlossen.
- Neben Perfect Dark wurde auch Everwild von Rare komplett eingestellt.
- Trotz der Einschnitte sind über 40 Spiele weiterhin in Entwicklung, mit einer Roadmap bis 2026.
The Initiative und Perfect Dark: Gescheiterte Hoffnungen
The Initiative galt als Hoffnungsträger für Xbox, um die legendäre Perfect Dark-Reihe neu zu beleben. Das Studio holte erfahrene Entwickler von Naughty Dog, Rockstar und anderen Topstudios an Bord. Doch hinter den Kulissen soll es erhebliche Konflikte und chaotische Abläufe gegeben haben.
Ein Höhepunkt der Enttäuschung war die Präsentation einer sogenannten „Vertical Slice“ von Perfect Dark im Sommer 2024. Das Gameplay erinnerte an eine Mischung aus Dying Light und Splinter Cell und begeisterte viele Fans – doch es stellte sich heraus, dass die Demo größtenteils vorgerendert und nicht repräsentativ für den tatsächlichen Entwicklungsstand war. Die Fertigstellung des Spiels verzögerte sich mehrfach, bis es schließlich komplett eingestellt wurde.
Everwild und Rare: Ein schwieriger Weg
Everwild von Rare war ebenfalls ein Problemprojekt. Nach sechs Jahren Entwicklungszeit wurde das Spiel 2023 umfangreich umgebaut, bevor die Entwicklung schließlich ganz eingestellt wurde. Parallel dazu verlässt der Banjo-Kazooie-Schöpfer Greg Males, was auf eine umfassende Restrukturierung bei Rare hinweist.
Turn 10 Studios und die Zukunft von Forza Motorsport
Das zuletzt veröffentlichte Forza Motorsport galt als Enttäuschung in der Community und soll auch kommerziell unter den Erwartungen geblieben sein. Microsoft reagierte mit einem massiven Personalabbau bei Turn 10 Studios, bei dem die Belegschaft halbiert wurde. Der Fokus soll künftig auf der populären Forza Horizon-Reihe liegen, während das Motorsport-Franchise vielleicht sogar auf Eis gelegt werden könnt.
Breitere Auswirkungen und strategische Ausrichtung
Neben den genannten Studios werden auch an vielen anderen Xbox-Standorten Mitarbeiter entlassen – eine „maßvolle Reduzierung“, wie Microsoft es nennt. Diese Maßnahmen stehen im Kontext der laufenden Integration von Activision Blizzard und sollen Xbox flexibler und wettbewerbsfähiger machen.
Xbox Series X|S, neue Konsole und AMD: Technologische Zukunft trotz Umbruch
Neben den personellen und strategischen Einschnitten investiert Microsoft weiterhin stark in die Hardware und Technologie seiner Xbox-Plattformen. Die Xbox Series X|S sind aktuell die Herzstücke der Xbox-Ökosysteme und spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um die Zukunft des Gamings auf Xbox geht.
Microsoft setzt bei der Entwicklung der Xbox Series X|S und auch künftiger Konsolen auf AMD-Chips. AMD stellt nicht nur die leistungsstarken Zen-Prozessoren (CPU) und RDNA-Grafikeinheiten (GPU) für die aktuelle Generation, sondern ist auch zentraler Partner für künftige Hardware-Iterationen. Die enge Zusammenarbeit mit AMD ermöglicht es Xbox, starke Performance zu liefern und gleichzeitig energieeffizient zu bleiben.
Xbox Next – K.I. generiert
-
Trailervor 1 Woche
Meta Quest 3S Xbox Edition: VR-Headset für Xbox Cloud Gaming offiziell vorgestellt
-
Featuredvor 3 Tagen
Xbox Game Pass Highlights im Juli: Legend of Mana, Little Nightmares II, Tony Hawk und mehr
-
Spielevor 7 Tagen
Turn 10 Studios: Forza Motorsport-Entwickler steht vor Entlassungen – Xbox-Division im Umbruch
-
Spielevor 1 Woche
Beavis & Butt-Head erobern Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone in Season 04 Reloaded