InsideXbox.de | Social Media

Spiele

eFootball-Update 4.4.0: Crossplay und KI machen das Spiel zugänglicher

Xbox News von

am

von

eFootball

Konami macht mit Update 4.4.0 deutlich, dass eFootball weiter wachsen soll – barrierefrei, einsteigerfreundlich und wettbewerbsorientiert.

TL;DR: Das große Update 4.4.0 für eFootball bringt Crossplay und KI-Gegner ins Spiel. Spieler auf Xbox, PlayStation, Steam und Windows können nun plattformübergreifend Matches bestreiten – auch gegen die KI in der eFootball League.


Ab Donnerstag erscheint mit Version 4.4.0 ein bedeutendes Update für eFootball, das zwei zentrale Neuerungen mit sich bringt: Crossplay über alle Plattformen hinweg und KI-Gegner in der kompetitiven Liga. Damit will Konami das Spiel sowohl zugänglicher als auch vernetzter gestalten.

Plattformgrenzen fallen: Crossplay ist da

Mit Version 4.4.0 können Spieler:innen auf Xbox, PlayStation, Steam und Windows endlich gemeinsam Co-op- oder Freundschaftsspiele austragen – unabhängig vom System. Auch die beliebten Modi Events und die eFootball League unterstützen jetzt plattformübergreifendes Matchmaking.

Zudem werden die Ranglisten in diesen Modi vereinheitlicht:

  • Ein gemeinsames Ranking für alle Plattformen ersetzt die bisherigen getrennten Bestenlisten.
  • Damit entsteht mehr Wettbewerb und Vergleichbarkeit unter allen Spielern – egal, auf welcher Plattform du spielst.

KI-Gegner in der eFootball League

Eine weitere große Neuerung: KI-Gegner halten Einzug in die eFootball League. Bislang konntest du hier nur gegen menschliche Spieler antreten. Jetzt kannst du dich auch gegen die KI beweisen, etwa in den Divisionen 2 und 3.

Laut eFootball-Produzent Junichi Taya ist diese Ergänzung ein gezielter Schritt, um den Einstieg für Neueinsteiger zu erleichtern. Seine Vision:

„Der Einstieg in PvP-Matches kann einschüchternd sein. Wenn du aber die KI in den höheren Divisionen besiegst, bist du wahrscheinlich bereit für echte Gegner.“

Das bringt das Update im Überblick

Neu in Version 4.4.0:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending