InsideXbox.de | Social Media

Spiele

EA SPORTS F1 25: Realistisches F1-Erlebnis jetzt auf Xbox, PlayStation & PC

Xbox News von

am

EA SPORTS F1 25

EA SPORTS F1 25 kombiniert packendes Storytelling, technische Tiefe und visuellen Realismus. Mit der Rückkehr von Braking Point, dem Einstieg von APXGP, oder auch der strategischen Tiefe von My Team 2.0 liefert das Spiel ein rundum gelungenes Gesamtpaket für alle, die den Nervenkitzel der Formel 1 hautnah erleben wollen.

TL;DR: F1 25 von EA SPORTS bringt mit Braking Point 2.0, My Team 2.0 und neuen realistischen Streckendetails das bislang immersivste Formel-1-Erlebnis auf Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC. Fans erwarten starke Story-Elemente, authentisches Fahrverhalten und umfangreiche Individualisierungsoptionen.


Mit EA SPORTS F1 25 startet die virtuelle Formel-1-Saison durch – und das so packend wie nie zuvor. Das offizielle Spiel zur FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Was dich erwartet? Eine Kombination aus emotionaler Story, realistischer Fahrphysik und strategischem Tiefgang.

Braking Point 2.0 & APXGP – Storytelling auf Formel-1-Niveau

Der beliebte Story-Modus Braking Point kehrt zurück – und das intensiver als je zuvor. Über zwei Saisons hinweg begleitet dich das Spiel durch ein dramatisches Kapitel voller Rivalitäten, Konflikte und Wendepunkte. Neu ist, dass du aus mehreren Fahrerperspektiven spielst. Das eröffnet verschiedene Sichtweisen auf die Geschehnisse – und sogar alternative Enden.

Ein weiteres Highlight: Das fiktive Team APXGP, bekannt aus dem kommenden Apple Original Film F1 DER FILM, ist spielbar – inklusive eines exklusiven Vorschau-Kapitels. Weitere Episoden folgen ab dem 30. Juni.

EA SPORTS F1 25

My Team 2.0 & Fahrerkarriere – Du entscheidest

In My Team 2.0 übernimmst du als Teamchef die volle Kontrolle. Du baust nicht nur dein eigenes Team auf, sondern steuerst auch wirtschaftliche, technische und personelle Entscheidungen. Neu ist die Möglichkeit, an Rennwochenenden flexibel zwischen beiden Fahrern zu wechseln – für maximale Kontrolle und Strategie.

Wählst du stattdessen die klassische Fahrerkarriere, kannst du dich jetzt auch als elftes Team, z. B. Konnersport, in die Startaufstellung der Formel 1 einreihen.

Realismus pur: Streckendetails & Physik-Updates

Das Entwicklerteam hat fünf Rennstrecken – Bahrain, Miami, Melbourne, Suzuka und Imola – mithilfe von LIDAR-Technologie gescannt. So entsteht eine realistische Fahrumgebung, bei der du sogar kleinste Bodenwellen und Höhenunterschiede spürst. Auch Silverstone profitiert von dieser Technologie. Die Fahrphysik wurde in enger Zusammenarbeit mit der F1-Community und professionellen eSports-Fahrern überarbeitet.

EA SPORTS F1 25

Individuelle Gestaltung: Decal-Editor & Sponsoren-Lackierungen

Mit dem neuen Decal-Editor gestaltest du deine Fahrzeuge noch individueller. Du kannst Designs frei verschieben, drehen und in der Größe anpassen. Freischaltbare Varianten lassen sich in My Team und F1 World verwenden.

Hinzu kommen neue Sponsoren-Lackierungen, die visuell auf fiktive Ingame-Marken abgestimmt sind, sowie überarbeitete Fahrernummern mit modernen Schriftarten und Farbanpassung – für mehr Persönlichkeit und Authentizität.

Launch-Event mit Lewis Hamilton & Kylian Mbappé

Zum Release der F1 25 Iconic Edition gab’s ein besonderes Rennen: Coverstar Lewis Hamilton forderte Fußballstar Kylian Mbappé zu einem Sprintrennen heraus – direkt vor dem FORMULA 1 ARAMCO GRAN PREMIO DE ESPAÑA 2025. Die Aktion zeigt, welchen Popkultur-Status F1 25 inzwischen erreicht hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending