Spiele
Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde – Mobile-Spiel von EA in Zusammenarbeit mit Middle-earth Enterprises angekündigt
Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde ist ein Sammelobjekt-Rollenspiel (RPG), das alten sowie neuen Fans in einem strategischen, sozialen Wettkampferlebnis die fantastische Welt und die Abenteuer von Der Herr der Ringe näher bringt.
Electronic Arts hat sich dazu mit Middle-earth Enterprises, einer Abteilung der Saul Zaentz Company, für die Entwicklung eines neuen Free-to-Play*-Mobile-Spiels zusammengetan.
Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde stößt als neuester Titel dem stetig wachsendem Mobile-Portfolio von EA hinzu, während das Unternehmen weiterhin bestrebt ist, hervorragende Spielerfahrungen und erstklassige Live-Services anzubieten, die mehr Spielende auf noch mehr Plattformen auf der ganzen Welt erreichen.
Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde wird packende Erzählungen, rundenbasierte Kämpfe, tiefgreifende Sammelsysteme und eine Vielzahl von Charakteren aus dem riesigen Universum von Der Herr der Ringe und Der Hobbit beinhalten. Spieler:innen werden sich durch ikonische Geschichten aus der Welt von Tolkien kämpfen und gegen das Böse von Mittelerde antreten.
Electronic Arts hat eine besondere Beziehung zum Tolkien-Universum und veröffentlichte bereits PC- und Konsolentitel auf Basis der Buch- und Filmreihe von Der Herr der Ringe. Das Spiel befindet sich aktuell in Entwicklung bei Capital Games, einem erfahrenen Team aus Experten des Mobile-RPG-Genres. Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde ist das erste von EA entwickelte Mobile-Spiel, das von Geschichten, Schauplätzen, Charakteren und Erzählungen aus den literarischen Werken von Der Herr der Ringe und Der Hobbit inspiriert wurde.
Der Herr der Ringe: Helden von Mittelerde wird voraussichtlich in diesem Sommer in eine begrenzt verfügbare, regionale Beta-Testphase starten.
*Permanente Internetverbindung zum Spielen erforderlich. Es gelten Altersbeschränkungen. Enthält Käufe im Spiel (einschließlich zufälliger Gegenstände).
Quelle: Pressemitteilung