Sony PlayStation
Dataminer entdeckt Hinweise auf Halo für PlayStation mit Crossplay
Datamining-Ergebnisse deuten auf ein neues Halo-Spiel hin, das möglicherweise zeitgleich für Xbox, PC und erstmals auch für PS5 erscheint.
TL;DR: Laut Funden im Halo-API gibt es PlayStation-spezifische Netzwerk-Referenzen und Hinweise auf Crossplay. Eine offizielle Bestätigung steht aus, könnte aber beim Halo World Championship im Oktober erfolgen.
Halo gilt seit über zwei Jahrzehnten als Aushängeschild der Xbox-Marke – ein Szenario, in dem Master Chief auf einer PlayStation-Konsole landet, schien lange undenkbar. Nun sorgt ein Bericht von Rebs Gaming für Aufsehen: Dataminer gruntdotapi will in den Halo-APIs Verweise auf PlayStations Netzwerk-Infrastruktur entdeckt haben.
Die Funde beinhalten nicht nur PS5-spezifische API-Einträge, sondern auch Hinweise auf Crossplay zwischen Xbox, PC und PlayStation. Eine Version für die Nintendo Switch 2 ist hingegen nicht erkennbar.
Unterschiede zu bisherigen Halo-Titeln
Laut gruntdotapi besitzt das gefundene Halo-Spiel neue Titel-IDs, die sich klar von bereits veröffentlichten Games wie Halo: The Master Chief Collection oder Halo Infinite unterscheiden. Das spricht dafür, dass es sich nicht um einen simplen Port, sondern um ein komplett neues Projekt handelt.
Der Dataminer verweist zudem auf ein bekanntes Muster:
- Spiele wie Sea of Thieves, Forza Horizon 5 oder Grounded erhielten PlayStation-Kompatibilität erst kurz vor der offiziellen Ankündigung.
- Das gefundene Halo-Projekt hat diese Einträge bereits jetzt – ohne dass es angekündigt wurde.
Das könnte bedeuten, dass ein Reveal zeitnah bevorsteht und der Release direkt multiplattform erfolgen soll.
Crossplay durch PlayFab-Anbindung
Ein spannendes Detail ist die Integration von PlayFab-APIs. Diese deuten stark darauf hin, dass das neue Halo-Spiel Crossplay über alle drei Plattformen hinweg unterstützen könnte:
- Xbox Series X|S
- PC
- PlayStation 5
Damit würde Halo nicht nur neue Spielergruppen erschließen, sondern auch eine gemeinsame Multiplayer-Community schaffen – ein wichtiger Schritt für den langfristigen Erfolg eines Service-Games.
Mögliche Enthüllung im Oktober
Fans müssen möglicherweise nicht mehr lange warten: Das Halo World Championship im Oktober in Seattle könnte der perfekte Rahmen für eine Enthüllung sein. Halo Studios – früher bekannt als 343 Industries – hatte bereits im Juli angedeutet, dass dort „etwas Neues“ präsentiert wird.
Im vergangenen Jahr zeigte das Team bei diesem Event unter dem Motto „A New Dawn“ den Wechsel zur Unreal Engine, erste Einblicke in Project Foundry und die Umbenennung zu Halo Studios. Dieses Jahr wolle man „das Gespräch fortsetzen“ und weitere Einblicke in die Zukunft der Reihe geben.
Vorsicht bei Datamining-Leaks
Wie bei allen Gerüchten gilt: Vorsicht ist geboten. Datamining kann auch ungenutzte Code-Fragmente oder verworfene Pläne zutage fördern. Projekte können sich ändern, verschieben oder sogar gestrichen werden. Dennoch sind die jüngsten Funde konsistent mit Microsofts zunehmender Strategie, ausgewählte Spiele auch auf andere Plattformen zu bringen.
Mehrere Projekte in Arbeit
Bestätigt ist, dass Halo Studios aktuell mehrere neue Projekte auf Basis der Unreal Engine 5 entwickelt. Berichten zufolge laufen bereits erste Playtests. Ob das nun entdeckte Projekt eines dieser Spiele ist – und ob es tatsächlich auf die PS5 kommt – bleibt abzuwarten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
PS6 GPU auf AMD Radeon RX 9070 XT und Xbox Next auf Nvidia RTX 5080 Niveau?
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 verbessert Skill-Based Matchmaking und neue Crossplay-Regeln zwischen Xbox, PlayStation und PC
-
Spielevor 6 Tagen
Microsoft stellt Entwicklung von Contraband vorerst ein
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Series X|S: Weniger als 30 Millionen verkaufte Konsolen, aber endlich profitabel?