Spiele
Clair Obscur: Expedition 33 – Xbox Game Pass ist Schüssel zum Erfolg

Clair Obscur: Expedition 33 beweist, wie wichtig starke Plattform-Partnerschaften für neue Marken sein können. Trotz hochkarätiger Konkurrenz zeigte sich: Ein klug positioniertes, eigenständiges Spiel findet seinen Platz — besonders, wenn es die Unterstützung eines Schwergewichts wie Xbox im Rücken hat.
TL;DR: Dank massiver Unterstützung durch Xbox wurde Clair Obscur: Expedition 33 ein Riesenerfolg. Trotz Konkurrenz durch das Oblivion-Remaster blieben die Verkaufszahlen stark.
Kepler Interactive, der Publisher des erfolgreichen Rollenspiels Clair Obscur: Expedition 33, lobt die Rolle von Xbox bei der Verbreitung des Spiels. Nach der prominenten Vorstellung auf dem Xbox Summer Showcase und der Aufnahme in den Xbox Game Pass konnte sich das ambitionierte RPG innerhalb von nur drei Tagen über eine Million Mal verkaufen.
Xbox verschafft Expedition 33 einen enormen Schub
Matt Handrahan, Senior Portfolio Director bei Kepler, betonte, wie entscheidend die Platzierung auf Xbox-Events für den Erfolg war. “Unser Spiel wurde neben Schwergewichten wie Gears of War und Fable gezeigt, was uns eine Glaubwürdigkeit verliehen hat, die wir allein über Steam nur schwer erreicht hätten”, erklärt er. Dadurch konnte sich Expedition 33 klar im sogenannten AA-Segment positionieren — eine Grauzone zwischen Indie-Produktionen und großen AAA-Titeln.
Ein weiterer Erfolgsfaktor: Die Verfügbarkeit über den Xbox Game Pass. Damit erreichte das Spiel ein breites Publikum, was insbesondere für neue Marken oft der entscheidende Unterschied ist.
Oblivion-Remaster? Kein Problem für Clair Obscur: Expedition 33
Kurz vor dem Launch von Expedition 33 veröffentlichte Microsoft völlig überraschend das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion — ebenfalls über Xbox Game Pass. Dennoch blieb die Stimmung bei Kepler gelassen.
“Wir wussten, dass unser Spiel eine eigene Identität hat”, sagt Handrahan. Expedition 33 setzt auf einen japanisch geprägten Stil, während Oblivion klassische westliche RPG-Fans anspricht. Tatsächlich schien die große Aufmerksamkeit für RPGs in dieser Woche beiden Titeln zugutezukommen.
Wichtige Fakten auf einen Blick:
- 35 % der Expedition 33-Spieler spielten auch Oblivion
- 55 % der Xbox-Spieler von Expedition 33 griffen auch zu Oblivion
- Spielzeit: Durchschnittlich 2,2 Stunden auf Xbox, 4,4 Stunden auf PlayStation und Steam
- Plattformverteilung:
- 45 % auf Xbox
- 30 % auf PlayStation 5
- 25 % auf Steam
Die Zahlen verdeutlichen die enorme Bedeutung des Xbox Game Pass für die Reichweite — auch wenn die durchschnittliche Spielzeit auf Xbox etwas niedriger ausfiel als auf anderen Plattformen.
Ein Blick hinter die Kulissen der Publisher-Entscheidung
Spannend: Kepler Interactive zögerte zunächst, Expedition 33 zu unterzeichnen. Erst nachdem Sandfall Interactive das Kampfsystem überarbeitet hatte, griff Kepler sofort zu. “Wenn du ein Spiel findest, das dich begeistert, musst du schnell handeln.”, so Handrahan.
-
Spielevor 4 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 6 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 7 Tagen
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”