Spiele
Call of Duty: Warzone 2.0 erscheint am 16. November + Trailer
Auf dem Call of Duty: Next-Event wurden die ersten offiziellen Informationen über die mit Spannung erwartete Fortsetzung eines der größten Battle Royales aller Zeiten, enthüllt!
Call of Duty: Warzone 2.0 wird am 16. November als Teil von Call of Duty kostenlos für jedermann als Teil von Modern Warfare II Season One: Lies erscheinen.
Auf dem Call of Duty: Next-Event hat man nun die ersten offiziellen Informationen zu diesem gewaltigen, kostenlosen Battle-Royale-Erlebnis mit einer riesigen und unglaublich detaillierten neuen Karte, einer Vielzahl von Innovationen und vielen weiteren Details veröffentlicht.
Call of Duty: Warzone 2.0 – Al Mazrah Map
Diese brandneue Karte, die von einer Vielzahl von Entwicklern aus verschiedenen Studios akribisch ausgearbeitet und poliert wurde, bietet eine einzigartige und abwechslungsreiche Geografie, die es so in Call of Duty: Warzone noch nie gegeben hat. Sie ist riesig, dynamisch und lohnend und wurde buchstäblich von Grund auf mit dem Schwerpunkt darauf entwickelt, deine Lieblingswaffe zu laden, hineinzugehen, die riesige Landschaft zu erkunden und dabei verdammt viel Spaß zu haben.
Es erwartet euch ein riesiges Ballungsgebiet mit Küstenstädten, Depots, Wüste, felsigen Gipfeln, unterirdischen Räumen, Industriegebieten, Flüssen und einer ganzen Stadt, die Sie erkunden können. Erkunden Sie das Gebiet zu Lande, in der Luft… und zu Wasser!
Kreiskollaps
Ein erstickender Sturm hüllt allmählich die Landschaft von Al Mazrah ein. Vielleicht kennt Ihr die herannahende Dunstwand aus eurer Zeit in Verdansk und Caldera. Dieses Mal müsst Ihr jedoch mit Abweichungen innerhalb des Kreiskollapses rechnen. Ein mögliches Ereignis ist das Ergebnis extremer Wetteranomalien, die dazu führen, dass sich die sichere Zone im Laufe des Spiels in mehrere Kreise aufteilt, die sich wieder zu einer einzigen sicheren Zone zusammenschließen, wenn sich das Spiel dem letzten Kreis nähert.
Der Gulag
Dabei handelt es sich um einen Trainingskomplex mit scharfer Munition und ein Gefängnis, in dem Feinde neutralisiert werden müssen und manchmal auch zusammenschließt? Du wirst in einer mehrstufigen Arena abgesetzt, nur mit deinen Fäusten und dem Plan, zu plündern, zu schießen und einen entscheidenden 2v2-Kampf zu gewinnen, bevor du für eine zweite Chance auf den Sieg zurück auf die große Karte darfst. Optional kannst du in deinem Gulag-Kampf auch einen KI-Kämpfer namens “Der Kerkermeister” suchen, ihn ausschalten und seinen Schlüssel als Fluchtmöglichkeit benutzen. Vergiss nicht, unterwegs zu plündern, denn diese Ausrüstung nimmst du mit, wenn du gewinnst.
DMZ – Extraktionsmodus
Call of Duty: Warzone 2.0 wird einen speziellen “Extraktionsmodus” enthalten. Bei diesem als DMZ bekannten Modus handelt es sich um ein leidenschaftliches Projekt der Teams von Infinity Ward und der beteiligten Studios, bei dem es vor allem darum geht, seine eigenen Erfahrungen in der Warzone zu machen, auf Wunsch sozial zu arbeiten und Ausrüstungsgegenstände zu sammeln, die man im Inventar von Call of Duty: Warzone 2.0 aufbewahren und von Match zu Match einsetzen kann.
AI-Kämpfer und Strongholds
In der Al Mazrah-Kriegszone sind nicht nur menschliche Operatoren aktiv, sondern auch eine lebendige, atmende Welt mit einer Reihe von KI-Kämpfern, die bereit sind, ihr Stück Land zu verteidigen, und die alle in das Gefüge der Welt integriert sind. Wenn du dich dafür entscheidest, gegen KI-Kämpfer anzutreten, musst du doch auf eine andere Art von Feuergefecht gefasst machen als bei Spieler gegen Spieler.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.