News
Call of Duty: Infinite Warfare DLC Sabotage ab sofort für Xbox One erhältlich
Mit dem Sabotage DLC-Pack für Call of Duty: Infinite Warfare bekommt Ihr vier neue Multiplayer-Maps, einschließlich der Neuninterpretation von Afghan, einer der Liebling-Maps der Fans aus Modern Warfare 2.
Sabotage bietet vier neue epische Multiplayer-Maps, einschließlich der Rückkehr von Afghan aus Modern Warfare®2, eine der berühmtesten Maps in der Geschichte von Call of Duty, in einer Neuinterpretation für eine neue Generation.
Das neue DLC-Pack enthält mit Rave in the Redwoods zudem das nächste spannende Kapitel der Call of Duty: Infinite Warfare Zombies-Saga, das die abgefahrene Geschichte fortsetzt und die Spieler in ein neues Jahrzehnt transportiert: die 90er Jahre.
Rave in the Redwoods katapultiert die Fans in eine neue Story, die in einem verlassenen Sommercamp am See spielt. Die vier spielbaren Charaktere der ursprünglichen Story sind natürlich auch wieder an Bord (mit denselben, bereits aus der Originalgeschichte bekannten Stimmen), allerdings mit neuen, total durchgeknallten Rollen aus den 90ern, einschließlich des „Möchtegern-Hip-Hoppers“, des „Candy-Ravers“, des „Grunge-Rockers“ und der „Westside-Gangsterbraut“.
Willard Wyler, der rätselhafte Regisseur-Bösewicht, hält die Protagonisten erneut in einem seiner kranken Horrorfilme fest, in dem sie gegen Zombie-Raver kämpfen müssen, die das Campinglager in den reinsten Techno-Albtraum verwandelt haben.
Neben dem Zombies-Inhalt Rave in the Redwoods bietet Sabotage außerdem vier neue Multiplayer-Maps:
- Renaissance – Auf Renaissance treten die Spieler in den engen Straßen Venedigs gegeneinander an, umgeben von klassischer Architektur und Gebäuden, die in den Kanälen und Wegen der Stadt ununterbrochene Action bieten.
- Noir – Noir ist eine düstere Karte, inspiriert von einem futuristischen Brooklyn bei Nacht, und bietet ein klassisches 3-Wege-Design vor dem Hintergrund einer dystopischen Zukunft, in der Cafés und Parks das Kriegsgebiet einrahmen.
- Neon – Neon ist ein virtuelles Trainingszentrum für die urbane Kriegsführung und bietet eine einzigartige digitale Kampfarena, in der Autos und Gebäude aus heiterem Himmel erscheinen und Gegner sich in Hunderte von Pixeln auflösen, wenn sie besiegt werden. Der mittlere Weg bietet sich mit langen Sichtlinien für Spieler an, die große Distanz mögen, während die Randbereiche der Karte schnelle Gegenangriffe im Nahkampf ermöglichen.
- Dominion – Dominion ist eine Neuinterpretation der klassischen Karte Afghan aus Modern Warfare®2. Die Karte ist auf dem Mars angesiedelt und bietet das legendäre Gameplay des Originals, wobei das abgestürzte Raumschiff in der Mitte das Zentrum bildet, und verfeinert es mit ein paar Verbesserungen, um das volle Potential des neuen Bewegungssystems von Infinite Warfare auszuschöpfen.
Call of Duty®: Infinite Warfare Sabotage, das erste DLC-Pack fürs Spiel, ist ab sofort für PlayStation®4, Xbox One und PC erhältlich.
httpv://www.youtube.com/watch?v=DPogjWNE21c
-
Spielevor 1 Woche
BMW-Monat in Forza Motorsport: Neue Autos, Herausforderungen und Belohnungen mit Update 16
-
Spielevor 6 Tagen
Assassin’s Creed Shadows: Ubisoft verschiebt den Release auf März 2025
-
Spielevor 24 Stunden
Tomb Raider IV-VI Remastered – “Meet the Bosses” Trailer veröffentlicht
-
Xbox Onevor 1 Woche
Lenovo Legion Go 2: Prototyp auf der CES 2025 vorgestellt