Spiele
Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November – Gameplay-Trailer und mehr
Mit Koop-Kampagne, globalem Fortschrittssystem, erweitertem Movement und dem größten Zombies-Modus aller Zeiten liefert Call of Duty: Black Ops 7 zahlreiche Innovationen, ohne den typischen Black-Ops-Charakter zu verlieren.
TL;DR: Call of Duty: Black Ops 7 erscheint am 14. November 2025 für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 sowie PC (Xbox PC, Battle.net, Steam). Der Titel spielt im Jahr 2035, führt David Mason zurück ins Zentrum der Handlung und bringt erstmals eine Koop-Kampagne für bis zu vier Spieler, ein globales Fortschrittssystem sowie neue Multiplayer- und Zombie-Inhalte.
Am 19. August 2025 wurde Call of Duty: Black Ops 7 im Rahmen der Opening Night Live auf der gamescom vorgestellt. Entwickelt von Treyarch und Raven Software, setzt das Spiel die Geschichte der Black-Ops-Reihe im Jahr 2035 fort. Im Mittelpunkt steht erneut David “Section” Mason, der sich mit seinem Team einer neuen globalen Bedrohung stellen muss.
Der Release ist für den 14. November 2025 angesetzt. Das Spiel erscheint für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5, PlayStation 4 sowie PC und wird ab Tag eins über Game Pass Ultimate und PC Game Pass spielbar sein.
Story: Die Rückkehr von Raul Menendez
Die Handlung spielt ein Jahrzehnt nach den Ereignissen von Black Ops 2. Der bekannte Terrorist Raul Menendez ist zurückgekehrt und entfesselt eine neue globale Krise. Im Zentrum steht die Organisation The Guild, die sich vom kriminellen Syndikat aus den 1990ern zu einem globalen Tech-Giganten entwickelt hat.
David Mason führt ein JSOC-Eliteteam in die Küstenstadt Avalon im Mittelmeerraum, wo ein Komplott aufgedeckt wird, das die Welt an den Rand des Untergangs bringen könnte. Gleichzeitig zwingt es Mason, sich seinen persönlichen Dämonen und den Folgen früherer Entscheidungen zu stellen.
Koop-Kampagne und Global Progression
Eine der größten Neuerungen ist die Koop-Kampagne, die alleine oder mit bis zu vier Spielern gespielt werden kann. Jeder Fortschritt in der Kampagne trägt zum globalen Fortschrittssystem bei – alle Eliminierungen, Ziele und Missionen fließen in das eigene Global XP-Konto ein.
Dieses System verbindet erstmals Kampagne, Multiplayer und Zombies, sodass jede Aktivität im Spiel zur Entwicklung des Charakters beiträgt. Zudem gibt es eigene Kampagnen-Camos und Mastery-Belohnungen.
Ein besonderes Highlight stellt das Endgame dar – ein groß angelegtes finales Kapitel der Kampagne, in dem bis zu 32 Spieler in Avalon antreten und ihre zuvor gesammelten Fähigkeiten einsetzen.
Multiplayer: Neue Maps und Modi
Zum Start bietet Black Ops 7 16 Karten für 6v6-Matches sowie zwei 20v20-Karten für den neuen Modus Skirmish. Die Karten reichen von Japan über Alaska bis zur Mittelmeerküste. Beliebte Klassiker aus Black Ops 2 wie Raid kehren in einer überarbeiteten Version zurück.
Das Movement-System wurde mit Omnimovement erweitert, darunter neue Manöver wie Wall Jumps und Combat Rolls. Das Perk-System wurde angepasst, wodurch Spieler Bewegungsoptionen gezielt freischalten können.
Mit dem Overclock-System lassen sich Field Upgrades und Ausrüstung im Laufe der Matches weiterentwickeln, wodurch individuelle Spielstile gefördert werden.
Zombies: Größer als je zuvor
Der beliebte Zombies-Modus kehrt zurück – diesmal mit der bislang größten Round-Based Map der Reihe. Zusätzlich gibt es klassische Survival-Maps und Dead Ops Arcade 4.
Die Geschichte knüpft an Black Ops 6 an: Die Crew wird ins Herz des Dark Aether gezogen und trifft dort auf alternative Versionen der Original-Charaktere Richtofen, Nikolai, Takeo und Dempsey. Damit verspricht Treyarch eine besonders komplexe Fortführung der Zombies-Storyline.
Besonderer Auftritt auf der gamescom 2025
Auf der gamescom 2025 ist Black Ops 7 mit einem immersiven Stand in Halle 7 vertreten. Besucher können in einem nachgebauten Verhörraum sowie einer 360-Grad-Foto-Installation erste Eindrücke vom Setting sammeln.
Als Promotion gibt es in Kooperation mit Müllermilch limitierte Getränkeflaschen mit Codes für die Beta, die im Herbst startet (solange der Vorrat reicht).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 3 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 3 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Xbox Cloud Gamingvor 6 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar