Spiele
Between Horizons: 2,5D-Pixel-Art-Sci-Fi-Abenteuer mit Trailer für Xbox Series X|S enthüllt
Von den Schöpfern des von der Kritik gefeierten Neo-Noir-Abenteuers Lacuna kommt eine rätselhafte Raumfahrt-Saga – Between Horizons.
Assemble Entertainment und der Entwickler DigiTales Interactive enthüllen ihr 2,5D-Pixel-Art-Sci-Fi-Abenteuer Between Horizons, eine Reise zu den Sternen.
Die Enthüllung von Between Horizons wurde exklusiv während des MIX NEXT-Publisher-Showcase angekündigt und von einem Entwicklerkommentar der Macher begleitet, die für ihre Arbeit an Lacuna bekannt sind. Between Horizons erscheint auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC via Steam, GOG im vierten Quartal 2023 und fordert euch heraus, die Geheimnisse ihres Schiffes, der Zephyr, zu lüften, allerdings mit einem Haken: Es gibt nur einen Versuch, es richtig zu machen. Erforsche die einzigartigen Bereiche des Schiffes, lerne seine Bewohner kennen und findet Hinweise, die Verbindungen zur Geschichte herstellen, bis sich das vollständige Bild offenbart – oder auch nicht.
Between Horizons wurde von den Machern des von der Kritik gefeierten Sci-Fi Noir Lacuna entwickelt und spielt an Bord der Zephyr, dem Schiff der ersten Generation der Menschheit auf dem Weg zu einem fernen, geheimnisvollen Stern. Ihr schlüpft in die Rolle von Stella, die vor 24 Jahren auf dem Schiff geboren wurde und kürzlich den Posten ihres Vaters als Sicherheitschef geerbt hat. Taucht ein in das Geheimnis und deckt die Verschwörung auf, die die soziale Ordnung der Zephyr zu stören droht, und arbeitet daran, sie zu vereiteln – schließt euch ihnen an.
Between Horizons ist ein modernes 2,5D-Pixelart-Adventure, das eine verzweigte Erzählung in eine halboffene Welt bringt. Die Entwickler von DigiTales sind stolz darauf, das straffe Tempo von Lacuna beibehalten zu haben, um eine bedeutungsvolle, raumfahrende Geschichte mit nachdenklich stimmenden Dilemmas und reichhaltigen Sci-Fi-Themen zu entwickeln. Ihr müsst euren moralischen Kompass neu bewerten und zunehmend schwierige Entscheidungen treffen, während die Situation an Bord des Schiffes außer Kontrolle gerät. Schließlich werden die heute Lebenden das Ende der Mission nicht mehr erleben, und so muss der neue Sicherheitschef die Zukunft gestalten.