News
Assetto Corsa Competizione: British GT Pack DLC auf PC veröffentlicht + Trailer

Assetto Corsa Competizione, das ultimative GT World Challenge-Rennsimulations-Spiel von Kunos Simulazioni und 505 Games vergrößert sein Angebot für die Fans mit der Veröffentlichung des British GT Pack DLC auf Steam für PC.
Mit dem British GT Pack DLC kommt die gesamte Action der British GT Championship 2019 der SRO Motorsports Group zu Assetto Corsa Competizione! Das neue DLC-Pack enthält drei der legendärsten Rennstrecken aus dem Vereinigten Königreich:
- Donington Park Circuit
- Oulton Park Circuit
- Snetterton Circuit
Diese Strecken wurden mit Hilfe der unglaublichen Präzision der Laserscan-Technologie detailgetreu nachgebildet.
Der British GT Pack DLC enthält neben 40 neuen Lackierungen und 70 Fahrern der Saison 2019 auch eine eigene Championship-Saison.
Die British GT-Saison ist für alle Spieler zugänglich, die das Basisspiel Assetto Corsa Competizione auf die aktuellste Version (v1.7) aktualisieren. Alle Spieler können jetzt an Rennen mit gemischten Klassen in der Auswahl der British GT-Saison teilnehmen.
Die drei neuen britischen Strecken und die Möglichkeit, GT4-Fahrzeuge auszuwählen, stehen exklusiv für Besitzer des British GT Pack DLC beziehungsweise des GT4 European Series DLC zur Verfügung. Spieler, die den GT4 European Series DLC und British GT Pack DLC noch nicht besitzen, können aber auf allen Strecken des Basisspiels Rennen mit gemischten Klassen und gegen GT4-Gegner auf diesen Strecken genießen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 3 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 5 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 5 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen