Spiele
Darkenstein 3D: Ein brutales Comeback der 90er-FPS-Ära
Darkenstein 3D ist ein blutgetränktes Retro-FPS-Projekt, das die DNA von Klassikern wie Wolfenstein 3D und Doom mit modernen Effekten, Physik und jeder Menge schwarzem Humor kombiniert. Der Titel erscheint am 21. Oktober kostenlos auf PC und ist ein Herzensprojekt eines einzelnen Entwicklers.
Wenn du mit Spielen wie Wolfenstein 3D oder DOOM aufgewachsen bist, dann weißt du, was dich erwartet: pure Geschwindigkeit, blutige Action und kein Platz für Fehler. Genau das bringt Darkenstein 3D zurück – und zwar mit einer Leidenschaft, die man heute nur noch selten spürt. Entwickelt von einem einzigen Macher, erscheint dieser Oldschool-Shooter am 21. Oktober kostenlos auf PC und will beweisen, dass handgemachte Level, fiese Gegner und übertriebene Physik auch 2025 noch begeistern können.
Eine Hommage an die Urväter des Shooters
Darkenstein 3D ist mehr als nur ein Retro-Shooter. Es ist ein liebevoller Tribut an die Spiele, die das Genre überhaupt erst groß gemacht haben. Titel wie Wolfenstein 3D, DOOM oder Return to Castle Wolfenstein standen klar Pate für das, was dich hier erwartet. Doch statt bloßer Nostalgie bringt das Spiel auch moderne Physik, zerstörbare Umgebungen und übertriebene Gore-Effekte ins Spiel – alles mit einem Augenzwinkern.
Entwickler Rowye beschreibt sein Werk als „eine rohe, laute und blutige Rückkehr zu den Ursprüngen des Shooters – zwischen den ersten Klassikern und dem modernen Chaos.“ Die Aussage trifft den Ton perfekt: Darkenstein 3D ist schnell, unberechenbar und gnadenlos.

Darkenstein 3D
Hobo Guy – Ein ungewöhnlicher Held auf Rachefeldzug
Du übernimmst die Rolle des Hobo Guy, eines amerikanischen Drifters, der in den 1940ern tief hinter feindlichen Linien landet. Als sein treuer Hund Gunther entführt wird, bleibt nur noch eines: blutige Vergeltung. Bewaffnet mit einer Schrotflinte, einer ordentlichen Portion Zorn und deinem tierischen Gefährten, einer Ratte, kämpfst du dich durch Burgen, Bunker, Wüsten und Täler, um Gunther zurückzuholen.
Der Ton ist absurd, brutal und gleichzeitig humorvoll. Während du dich durch 13 handgefertigte Level ballerst, stößt du nicht nur auf Soldaten, sondern auch auf geheime Experimente, außerirdische Technologien und groteske Kreaturen.
Gameplay – Schnell, kompromisslos und puristisch
Wenn du moderne Shooter gewohnt bist, musst du hier umdenken. Darkenstein 3D verzichtet bewusst auf Aim Assist, automatische Deckung oder moderne Komfortfunktionen. Stattdessen zählt dein Können: Bewegung, Reaktionszeit und Zielgenauigkeit.
Die Kämpfe sind ein wilder Tanz aus Kugeln und Blutfontänen. Gegner fliegen dank der dynamischen Physik quer durch den Raum, Körperteile explodieren in bester DOOM-Manier, und jede Waffe fühlt sich wuchtig und tödlich an.
Besonders kreativ: Dein Rattenbegleiter kann Gegner ablenken, Sprengstoff kombinieren und die Schlacht in ein infernalisches Chaos verwandeln. Diese Mechanik sorgt für unvorhersehbare, aber herrlich unterhaltsame Momente.
Eine Liebeserklärung an handgemachtes Leveldesign
Darkenstein 3D bietet 13 handgefertigte Levels, die dich durch verschiedenste Umgebungen führen – von düsteren Burgen bis zu sandverwehten Dörfern. Statt zufällig generierter Maps bekommst du hier klassisches Leveldesign mit cleveren Geheimnissen, versteckten Schlüsseln, alternativen Wegen und Schätzen.
Jedes Level steigert die Intensität und bringt neue Gegner, Waffen und Mechaniken ins Spiel. Besonders Veteranen klassischer Shooter dürften sich sofort zu Hause fühlen, wenn sie Geheimräume finden oder sich mit präzisem Strafing durch enge Gänge kämpfen.
Darkenstein 3D
Technik und Stil – Brutal, schön, grotesk
Grafisch kombiniert Darkenstein 3D pixelige Texturen im Stil der 90er mit modernen Effekten wie dynamischer Beleuchtung, Partikelsimulationen und realistischen Physikreaktionen. Das Ergebnis ist ein chaotisches, aber stimmiges Gesamtbild, das den Charme alter Engine-Ästhetik mit frischer Energie auflädt.
Der Soundtrack hämmert mit Metal-Riffs und elektronischen Beats, während Explosionen und Schreie die Atmosphäre auf die Spitze treiben. Das Spiel nimmt sich dabei nie zu ernst – es feiert den Exzess, den absurden Humor und die rohe Wucht der alten Shooter-Ära.
Veröffentlichung, Beta und Zukunftspläne
Darkenstein 3D erscheint am 21. Oktober auf PC und wird komplett kostenlos spielbar sein. Laut Publisher Microprose befindet sich bereits eine DLC-Erweiterung in Arbeit, die das Universum um neue Levels und Gegner erweitern soll. Bis dahin steht der Vollrelease kurz bevor – begleitet von einem großen Update und neuen Inhalten, die kurz vor dem Launch veröffentlicht werden.
Ein echtes Herzensprojekt
Was Darkenstein 3D besonders macht, ist seine Entstehung. Das Spiel wurde über vier Jahre hinweg von einem einzigen Entwickler erschaffen. Kein Studio, kein großes Team – nur Leidenschaft, Erfahrung und ein klarer Fokus auf das, was klassische Shooter ausmacht.
Diese Hingabe spürt man in jedem Detail: in den handgezeichneten Texturen, den sorgfältig platzierten Gegnern und den cleveren Mechaniken, die nie den Spielfluss stören.
Darkenstein 3D ist eine Liebeserklärung an eine Ära, in der man noch mit Instinkt, nicht mit Tutorials spielte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 1 Tag
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar