InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Hollow Knight: Silksong erscheint diese Woche für Xbox und im Game-Pass

Xbox News von

am

Hollow Knight: Silksong

Hollow Knight: Silksong erscheint diese Woche für Xbox. Erfahre alles über Hornet, Pharloom, Game Pass-Start und warum sich das lange Warten gelohnt hat.

TL;DR: Nach jahrelanger Wartezeit erscheint Hollow Knight: Silksong endlich am 4. September 2025. Das Spiel startet direkt im Xbox Game Pass, bringt Hornet als neue Heldin und führt die Reihe mit einer riesigen, neuen Welt fort.


Die Indie-Welt hält den Atem an: Am 4. September 2025 erscheint endlich Hollow Knight: Silksong. Es ist ein Release, auf den die Community nun schon seit mehr als sechs Jahren gewartet hat. Was einst als kleiner DLC geplant war, ist zu einem vollwertigen Nachfolger herangewachsen, der jetzt bereitsteht, die Metroidvania-Landschaft aufs Neue zu prägen. Team Cherry hat sich Zeit genommen und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Doch alles deutet darauf hin, dass die lange Geduld belohnt wird.

Das Besondere: Silksong startet gleich zum Launch im Xbox Game Pass. Das bedeutet, dass Millionen Spieler sofort und ohne zusätzliche Kosten in die Abenteuer von Hornet eintauchen können und das auf Xbox-Konsolen als auch auf PC. Für viele Fans dürfte das den Release noch einmal spannender machen, schließlich senkt es die Einstiegshürde auf ein Minimum.

Hollow Knight: Silksong

Ein neuer Held, ein neues Reich

Der vielleicht größte Unterschied zum Vorgänger liegt in der Hauptfigur. Statt des stillen Ritters aus Hollow Knight übernimmt in Silksong jetzt Hornet die Hauptrolle. Schon im ersten Spiel war sie ein faszinierender Charakter, geheimnisvoll, charismatisch und kampfstark. Jetzt steht sie endlich selbst im Mittelpunkt und bringt mit ihrem akrobatischen Kampfstil eine völlig andere Dynamik ins Spiel.

Hornet bewegt sich schneller, eleganter und aggressiver. Ihre Bewegungen erinnern eher an eine Tänzerin als an einen klassischen Ritter. Mit ihrer Seide, die sie wie eine zweite Natur einsetzt, verknüpft sie Angriffe und Bewegungsoptionen zu flüssigen, geschmeidigen Manövern. Das verleiht dem Spiel nicht nur ein neues Tempo, sondern hebt es auch deutlich vom Vorgänger ab.

Die Geschichte führt dich ins Königreich Pharloom, einen geheimnisvollen Ort voller Kontraste. Wo Hollow Knight noch durch dunkle Höhlen, verlassene Städte und ein Gefühl von Verfall geprägt war, setzt Silksong stärker auf prachtvolle Kulissen und neue Biome, die vom Marktplatz bis zur Kathedrale reichen. Pharloom ist ein Reich, das Schönheit und Gefahr miteinander verbindet – und genau darin liegt sein Reiz.

Vom kleinen DLC zum Mammutprojekt

Die Entstehungsgeschichte von Silksong ist schon fast legendär. Ursprünglich wollten die Entwickler von Team Cherry nur einen DLC für Hollow Knight veröffentlichen. Hornet sollte als zusätzliche Figur in die Welt von Hallownest integriert werden. Doch je weiter die Arbeit voranschritt, desto größer wurde das Projekt. Bald stand fest: Das wird kein Add-on, das ist ein komplett neues Spiel.

Schon 2019 wurde Silksong erstmals vorgestellt und ab da begann das Warten. Fans rechneten jedes Jahr aufs Neue mit einem Release, doch Team Cherry schwieg. In einer Branche, in der ständig neue Trailer und Teaser erscheinen, war diese Funkstille fast ungewöhnlich. Doch rückblickend war es wohl genau die richtige Entscheidung. Denn die Entwickler wollten kein unfertiges Spiel abliefern, sondern ein Werk, das ihre ganze Leidenschaft widerspiegelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine Welt voller Gefahren

Wer Silksong spielt, darf sich auf eine gigantische Menge neuer Inhalte freuen. Team Cherry hat mehr als 200 neue Gegner eingebaut, dazu über 40 Bosse und rund 100 Speicherbänke. Pharloom ist damit deutlich größer und komplexer als Hallownest. Jeder neue Abschnitt steckt voller Überraschungen, voller kleiner Details, die entdeckt werden wollen.

Besonders spannend ist auch das neue Quest-System. In Hollow Knight war es oft der Spieler selbst, der die Geschichten zusammenpuzzeln musste. Silksong führt hier mehr Struktur ein: Mit Kategorien wie „Gather“, „Wayfarer“, „Hunt“ und „Grand Hunt“ gibt es klare Missionen, die dich durch die Welt führen, ohne dir die Freiheit zu nehmen. Damit wird die Balance zwischen Erkundung und Zielorientierung noch einmal besser.

Hornets Bewegungen verleihen den Kämpfen ein neues Gefühl von Geschwindigkeit und Eleganz. Sie kann höher springen, schneller ausweichen und Angriffe akrobatisch miteinander verbinden. Gerade im Zusammenspiel mit den neuen Bossen dürfte das für spannende, anspruchsvolle Duelle sorgen, die noch lange im Gedächtnis bleiben.

Euphorie in der Community

Dass die Fans heiß auf Silksong sind, zeigt schon ein Blick auf die Zahlen. Noch bevor das Spiel erschienen ist, hat der Vorgänger Hollow Knight auf Steam neue Rekorde aufgestellt. Über 52.000 Spieler waren zeitgleich aktiv. Ein Wert, den das Spiel seit seinem Launch 2017 nie erreicht hatte.

Die Vorfreude ist so groß, dass andere Entwickler ihre eigenen Spiele sogar verschoben haben, um nicht in direkter Konkurrenz zu Silksong zu stehen. In der Szene wird es bereits augenzwinkernd als das „GTA der Indies“ bezeichnet – ein Titel, der zeigt, welchen Stellenwert dieses Projekt inzwischen erreicht hat.

Auch in der Community ist der Release fast schon ein Feiertag. Memes über das „niemals kommende Silksong“ haben jahrelang das Netz erobert. Jetzt wird aus dem Running Gag Realität – und der Jubel könnte größer kaum sein.

Plattformen und Erreichbarkeit

Wenn Silksong am 4. September erscheint, wird es kaum jemanden geben, der es nicht spielen kann. Zum Start kommt es auf Xbox One, Xbox Series X|S, PC, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie auf Nintendo Switch und Nintendo Switch 2.

Besonders clever ist der direkte Start im Game Pass. Wer den Dienst abonniert hat, kann Silksong sofort spielen und das ohne zusätzliche Kosten. Das dürfte gerade für Spieler spannend sein, die das Original bislang verpasst haben. Denn nun können sie direkt in die Fortsetzung einsteigen und parallel das erste Spiel nachholen.

Hollow Knight: Silksong

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending