InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Phil Spencer bestätigt Xbox-Spiele für Nintendo Switch 2

Xbox News von

am

Nintendo Switch 2

Xbox-Chef Phil Spencer spricht über die Zukunft von Xbox-Spielen auf der Nintendo Switch 2 und lobt die enge Partnerschaft mit Nintendo.

Phil Spencer, der Leiter der Xbox-Sparte bei Microsoft, hat in einem aktuellen Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu über die Zukunft von Xbox auf anderen Plattformen gesprochen. Dabei machte er deutlich, dass Xbox seine Unterstützung für Nintendo auch in der nächsten Konsolengeneration fortsetzen will.

Microsoft plant weitere Xbox-Spiele auf Switch 2

Microsoft gehört seit Jahren zu den offensten Akteuren in der Branche, wenn es um die Verfügbarkeit eigener Spiele auf anderen Plattformen geht. Bereits auf der Nintendo Switch wurden mehrere Xbox-Titel veröffentlicht, darunter Spiele aus den Xbox Game Studios, die ursprünglich exklusiv für Xbox und PC gedacht waren.

In seinem Gespräch mit Famitsu bestätigte Spencer, dass Microsoft diesen Weg weitergehen will. Auch auf der Nintendo Switch 2 sollen ausgewählte Xbox-Spiele verfügbar gemacht werden. Zwar nannte Spencer keine konkreten Titel, doch seine Aussagen lassen keinen Zweifel daran, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen fortgeführt wird.

„Ausgezeichnete Unterstützung“ durch Nintendo

Besonders interessant war Spencers Lob an Nintendo. In dem Interview betonte er, dass die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Nintendo hervorragend verlaufe. Die Unterstützung, die Xbox von Nintendo erhalte, sei „ausgezeichnet“.

Diese Aussage zeigt, dass die beiden Gaming-Riesen trotz ihrer Konkurrenz ein enges Verhältnis pflegen. Schon in der Vergangenheit hatte Spencer wiederholt betont, wie sehr er die Offenheit und Professionalität von Nintendo schätze. In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Kooperationen – etwa mit Titeln wie Cuphead, Ori and the Blind Forest und Minecraft, die alle ihren Weg auf die Nintendo Switch gefunden haben.

Spencers aktuelle Aussagen deuten darauf hin, dass sich dieses Miteinander in Zukunft weiter vertiefen könnte.

Cuphead

Xbox öffnet sich weiter für andere Plattformen

Mit seiner Philosophie, Spiele über Plattformgrenzen hinweg zugänglich zu machen, verfolgt Microsoft einen klaren Kurs. Die Integration von Xbox Game Pass, Cloud Gaming und Cross-Play-Funktionen zeigt, dass das Unternehmen Gaming zunehmend als Service versteht.

Während Sony und Nintendo ihre Exklusivtitel meist strikt an die eigenen Systeme binden, möchte Microsoft genau das Gegenteil erreichen. Spencer sieht die Zukunft des Gamings in der Zugänglichkeit. „Wenn jemand unsere Spiele auf einer anderen Plattform erleben möchte, möchten wir, dass er dazu die Möglichkeit hat“, sagte Spencer.

Diese Haltung passt zur allgemeinen Strategie von Microsoft, die Marke Xbox zu einem Ökosystem zu entwickeln, das über Konsolenhardware hinausgeht. Der Fokus liegt dabei weniger auf der exklusiven Hardware, sondern auf den Spielen selbst und dem Xbox-Dienstleistungssystem, das weltweit Millionen von Spielern erreicht.

Eine Partnerschaft mit Zukunft

Die lobenden Worte von Phil Spencer lassen erkennen, dass Microsoft und Nintendo derzeit auf einer Wellenlänge agieren. Beide Unternehmen haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie Kooperationen nicht scheuen, wenn sie den Spielern zugutekommen.

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung auf der Nintendo Switch 2 rückt diese Partnerschaft erneut in den Fokus. Sollten tatsächlich weitere Xbox-Spiele auf der neuen Konsole erscheinen, wäre das ein starkes Signal an die gesamte Branche – ein Zeichen, dass Plattformgrenzen in Zukunft eine geringere Rolle spielen könnten.

Microsofts Ansatz, Gaming für alle zugänglich zu machen, könnte damit einen neuen Meilenstein erreichen. Und auch Nintendo-Fans hätten Grund zur Freude, wenn sie künftig noch mehr hochwertige Xbox-Titel auf ihrer Konsole erleben könnten.

Phil Spencer beim Xbox Games Showcase 2025

Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending