News
Xbox Series X: Microsoft ermutigt Entwickler, Spiele Updates für die Next-Gen-Konsolen kostenfrei anzubieten

Updates für die Next-Gen-Konsolen sollten laut Microsoft kostenfrei sein und gibt diese Empfehlung auch klar an die Entwickler weiter.
Microsoft hat mit Smart Delivery eine Möglichkeit geschaffen, Spiele Updates von Xbox One auf die Xbox Series X, so einfach wie möglich umzusetzen. Das Ganze ist dabei auch noch kostenfrei für die Spieler, die somit ohne weitere Kosten die bestmögliche Version eines Spiels bekommen können. Einige Entwickler, wie CD Projekt Red werden dieses Feature bei Cyberpunk 2077 auch nutzen.
Aber auch Publisher wie EA, die jetzt nicht direkt Smart Delivery nutzen, haben Wege gefunden, Spiele wie FIFA 21, Madden NFL 21 kostenfreie Updates für die Xbox Series X anbieten zu können.
So heißt es in einem aktuellen Artikel auf videogameschronicle.com:
Xbox-Entwickler, die Smart Delivery nicht unterstützen, haben auch die Möglichkeit, Zwei-Spiele-“Cross-Generation-Bundles” auf Disc oder in digitaler Form zu verkaufen, die separate Xbox One- und Xbox Series X-Versionen eines Spiels enthalten.
Dies ist die Methode, die 2K mit NBA 2K21 gewählt hat, das keine Art von Upgrade-Schema für Besitzer der aktuellen Generation anbietet, die zur nächsten Generation wechseln möchten, sondern ein $99.99/£84.99-Bundle verkauft, das sowohl Xbox One und Xbox Series X oder PS4- und PS5-Versionen des Spiels enthält.
Letztendlich kann Microsoft nur Empfehlungen aussprechen und Entwickler und Publisher nicht dazu zwingen, diesen oder jenen Weg zu gehen. Man kann nur die Vorteile, wie z.B. bei Smart Delivery hervorheben. Am Ende entscheiden halt immer noch der Entwickler oder Publisher selbst.
Weiter heißt es in einem aktuellen Artikel auf videogameschronicle.com:
Generationsübergreifende Spiele, die Smart Delivery nicht unterstützen, werden innerhalb des Xbox-Ökosystems gesondert behandelt, wie VGC mitgeteilt wurde, wobei nur bestimmte Xbox Live-Elemente – wie Multiplayer – die Generationenversionen vereinheitlichen. So werden beispielsweise sowohl NBA 2K21 als auch FIFA 21, die außerhalb des Smart Delivery-Ökosystems operieren, bestimmte Speicherdaten nicht über Generationen hinweg gemeinsam nutzen.
Im Vergleich dazu werden bei Smart Delivery-Spielen eine einzige SKU, alle Xbox Live-Elemente – einschließlich der Speicherungen, Erfolge und mehr – gemeinsam genutzt und die korrekten Versionen für jede Konsole gestartet, unabhängig davon, welche Spielediskette der jeweiligen Generation eingelegt ist.
Aufgrund der Art und Weise, wie generationsübergreifende Spiel-SKUs funktionieren, wurde VGC mitgeteilt, dass Spiele, die Smart Delivery bei der Veröffentlichung auf Xbox One und Series X nicht unterstützen, zu einem späteren Zeitpunkt keine Unterstützung für das Schema hinzufügen können. Dies schließt nicht Spiele ein, die Smart Delivery unterstützen, aber gestaffelte Veröffentlichungen haben, wie z.B. Cyberpunk 2077, das zuerst auf Xbox One und dann 2021 auf Serie X veröffentlicht wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Spielevor 2 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance