Angebote
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November

Microsoft erhöht ab dem 4. November 2025 den Preis des Xbox Game Pass Ultimate auf 26,99 Euro. Noch gibt es bei Amazon, im Supermarkt oder an der Tankstelle Guthabenkarten und Codes zum alten Preis – wer schnell ist, kann so noch sparen.
Der Xbox Game Pass Ultimate wird teurer. Ab dem 4. November 2025 steigen die monatlichen Kosten für Neukunden auf 26,99 Euro. Auch Bestandskunden sind betroffen, sobald ihr aktuelles Abo ausläuft oder verlängert wird. Doch wer jetzt aufmerksam ist, kann den neuen Preis noch umgehen – zumindest für eine gewisse Zeit.
Denn aktuell sind bei Amazon, in Supermärkten, Tankstellen und Elektromärkten noch Guthabenkarten und 3-Monats-Codes erhältlich, die auf dem alten Preisniveau basieren. Damit kannst du dein bestehendes Abo verlängern oder ein neues starten, ohne direkt vom Preisanstieg betroffen zu sein.
Das macht effektiv 12,99 Euro pro Monat
Das macht effektiv 17,99 Euro pro Monat (alter Preis, vor der letzten Preiserhöhung)
Hinweis: Wenn ihr über unsere Amazon-Links einkauft, könnt ihr pro Bestellung maximal zwei Karten erwerben. Plant ihr zum Beispiel, gleich ein ganzes Jahr im Voraus zu sichern, müsst ihr dafür mehrere Bestellungen nacheinander aufgeben. Wichtig: Wartet unbedingt, bis Amazon eure erste Bestellung vollständig bearbeitet und euch den Code zugeschickt hat, bevor ihr erneut bestellt. Wer zu schnell nachlegt, riskiert, dass Amazon den Kauf als nicht autorisierte Bestellung einstuft und storniert.
Warum sich der Kauf jetzt lohnt
Solche Karten sind offiziell von Microsoft lizenziert und können einfach über dein Konto eingelöst werden – egal ob du auf Xbox Series X|S, Xbox One oder PC spielst.
Sie verlängern dein aktuelles Abo automatisch um die jeweilige Laufzeit, sobald du den Code einlöst. Dadurch kannst du dein Abo für mehrere Monate im Voraus zum alten Preis sichern.
Beispielsweise erhältst du bei Amazon derzeit noch 3-Monats-Codes für den Xbox Game Pass Ultimate, die zu den bisherigen Konditionen verkauft werden. Auch viele Supermärkte (etwa REWE, Edeka, Kaufland) und Tankstellen (z. B. Shell, Aral) führen noch physische Guthabenkarten mit altem Preis.
Sobald diese Restbestände verkauft sind, werden auch dort die neuen Preisstrukturen greifen.
Wenn du also planst, den Game Pass langfristig zu nutzen, solltest du dich jetzt noch mit einigen Codes eindecken.
Xbox Game Pass Ultimate mit EA Play
Microsoft erhöht die Preise weltweit
Der Preisanstieg betrifft den Xbox Game Pass Ultimate in fast allen Regionen. In Deutschland steigt der monatliche Preis von 17,99 auf 26,99 Euro. In den USA klettert er auf 29,99 US-Dollar.
Laut Microsoft spiegelt die Anpassung die Erweiterung des Angebots wider: Der Xbox Game Pass Ultimate umfasst inzwischen zahlreiche große Titel wie Starfield, Diablo IV und künftig Call of Duty: Black Ops 6, die direkt zum Release über das Abo verfügbar waren.
Zudem enthält das Ultimate-Abo nicht nur den kompletten Xbox Game Pass-Katalog, sondern auch EA Play, Cloud-Gaming und Online-Multiplayer über Xbox Live Gold. Die Kosten für Lizenzen und Infrastruktur steigen entsprechend – und das wirkt sich jetzt erstmals deutlich auf den Endpreis aus.
So löst du Codes und Karten richtig ein
Wenn du dir eine der Guthabenkarten oder digitalen Codes gesichert hast, kannst du diese einfach in deinem Microsoft-Konto aktivieren.
Gehe dafür auf redeem.microsoft.com oder öffne den Microsoft Store auf deiner Xbox-Konsole. Gib den 25-stelligen Code ein, bestätige und dein Abo wird automatisch verlängert.
Wichtig: Wenn du bereits ein aktives Abo hast, wird die Laufzeit angehängt. Du verlierst also keine verbleibenden Tage. Außerdem kannst du mehrere Codes hintereinander aktivieren, um dein Abo langfristig zu sichern. Viele Spieler stocken aktuell gleich mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr auf – bevor der neue Preis aktiv wird.
Wo du die alten Codes findest
- Amazon: Bietet derzeit noch digitale 3-Monats-Codes zum alten Preis.
- Supermärkte: REWE, Edeka, Kaufland & Co. führen oft Xbox-Karten in der Kassenzeile.
- Tankstellen: Shell, Aral, Jet, Esso & Co. haben in vielen Filialen noch Restbestände.
- Elektromärkte: Saturn und MediaMarkt listen teilweise noch Karten mit altem Preisetikett.
Sobald Microsoft die neue Preisstruktur durchsetzt, werden diese Karten teurer oder verschwinden ganz. Einmal gekaufte Codes behalten jedoch ihre Gültigkeit, solange sie nicht eingelöst wurden.
Xbox Game Pass Ultimate Guthabenkarten – Es lohnt sich
Der Preisanstieg des Xbox Game Pass Ultimate markiert einen weiteren Schritt in Microsofts Gaming-Strategie. Mehr Inhalte, höhere Serverkosten und neue Blockbuster im Abo treiben die Preise in die Höhe.
Für dich als Spieler bedeutet das: Jetzt handeln lohnt sich. Wer sich noch mit 3-Monats-Codes oder Guthabenkarten eindeckt, kann den höheren Preis für Monate umgehen – und das ganz legal, solange die alten Karten im Handel verfügbar sind.
Die aktuelle Übergangszeit bietet damit eine der letzten Gelegenheiten, den Xbox Game Pass Ultimate noch zum alten Preis zu verlängern. Wer wartet, zahlt bald deutlich mehr.
-
Spielevor 7 Tagen
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 3 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Forza Horizon 6: Mike Ybarra kritisiert PlayStation 5-Verzögerung
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Xbox Game Pass Oktober-Update: Hogwarts Legacy, Assassin’s Creed und mehr