InsideXbox.de | Social Media

Xbox Cloud Gaming

Xbox Cloud Gaming: Microsofts großer Schritt ins Next-Gen-Cloud-Gaming

Xbox News von

am

Xbox Game Pass

Microsoft investiert massiv in Xbox Cloud Gaming. Mit geringerer Latenz, besserer Grafikqualität und neuen Abo-Modellen wird das Angebot attraktiver und flexibler.

TL;DR: Xbox Cloud Gaming entwickelt sich weiter: Microsoft arbeitet an geringerer Latenz, besserer Bildqualität und neuen Abo-Modellen. So will der Konzern Cloud-Spielern künftig ein Next-Gen-Erlebnis bieten – auch ohne Konsole.


Wie der Artikel von Jez Corden auf WindowsCentral.de zeigt, ist Xbox Cloud Gaming eines der am meisten unterschätzten Angebote von Microsoft. Während viele auf die Xbox Series X|S und Xbox Ally schauen, arbeitet Microsoft im Hintergrund intensiv daran, das Cloud-Gaming fit für die Zukunft zu machen. Du kannst schon heute eine breite Auswahl an Spielen über Browser oder Apps auf Android, iOS und kompatiblen Smart-TVs spielen. Alles, was du brauchst, ist ein Xbox-Controller und eine stabile Internetverbindung – idealerweise über 5-GHz-WLAN.

Mehr Power und geringere Latenz

Laut WindowsCentral.de ist die größte Herausforderung für Xbox Cloud Gaming nach wie vor die Latenz und Bildqualität im Vergleich zu Konkurrenten wie NVIDIA GeForce Now. Microsoft testet aktuell den Einsatz von PC-basierten Servern, um die Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Abwärtskompatibilität zu erhalten. Dank einer Partnerschaft mit AMD sollen zukünftige Chips sowohl Xbox- als auch PC-Architektur vereinen.

Das kannst du erwarten:

  • Höhere Auflösungen und Bitraten, die an NVIDIA GeForce Nows 4K-Stufe heranreichen
  • 1080p mit 60 FPS als aktueller Standard, bald aber oft flüssiger und stabiler
  • Kürzere Wartezeiten durch mehr lokalen Speicher in Microsofts Rechenzentren
  • WLAN-Verbindung für kommende Xbox-Controller, die Latenz deutlich verringert

Die neuen Controller senden nicht nur via Bluetooth und Xbox Wireless, sondern auch direkt über dein WLAN. Das verkürzt die Signallaufzeit zum Cloud-Server und verbessert vor allem das Spielen auf Smart-TVs.

Xbox App (Xbox Cloud Gaming) kommt auf LG-Fernseher

Xbox App (Xbox Cloud Gaming) kommt auf LG-Fernseher

Neue Abo-Modelle und wachsende Spielebibliothek

Der Bericht von Jez Corden weist darauf hin, dass Xbox Cloud Gaming derzeit nur als Teil des Xbox Game Pass Ultimate verfügbar ist, der auch PC- und Konsolen-Zugriff umfasst. Microsoft erwägt aber die Einführung günstigerer, reiner Cloud-Gaming-Abos – womöglich mit verschiedenen Stufen, ähnlich wie bei NVIDIA GeForce Now.

Mögliche zukünftige Abo-Features:

  • Günstiger Basis-Tarif ohne volle Day-One-Spielbibliothek
  • Premium-Abo mit 4K-Streaming und Extras
  • Eventuell ein kostenloser, werbefinanzierter Einstiegstarif

Auch die Cloud-Spielebibliothek wächst stetig. So kannst du Spiele wie Cult of the Lamb direkt in der Cloud kaufen und spielen. Klassiker wie Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 werden ebenfalls ergänzt.

Einheitliche Nutzererfahrung und smarte Features

Microsoft arbeitet an einer Vereinheitlichung der Bedienoberflächen für Xbox Cloud Gaming, Xbox-Konsole und Xbox Game Bar. Ziel ist eine einheitliche und konsistente Nutzererfahrung auf allen Geräten.

Zukünftige Funktionen könnten sein:

  • Aufnahme von Clips und Screenshots in der Cloud, synchronisiert mit OneDrive
  • Quick Resume zwischen Konsole, PC und Cloud
  • Verbesserte Anzeigen für Cloud-Speicher und Spielstände

Microsoft möchte Cloud-Spieler als vollwertige Nutzer neben Konsolen- und PC-Gamern behandeln.

Xbox Cloud Gaming

Quelle: Windows Central
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending