Spiele
Transport Fever 3 erscheint 2026 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC

Transport Fever 3 scheint alles zu liefern, was sich Fans gewünscht haben – und noch mehr. Eine komplexe Welt mit lebendigen Städten, neue Spielmodi und jede Menge Feinschliff sorgen dafür, dass sich Einsteiger wie Veteranen auf einen echten Tycoon-Hit freuen dürfen.
TL;DR: Transport Fever 3 bringt 2026 die bislang umfangreichste Transport-Tycoon-Erfahrung auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Mit neuen Umgebungen, Hubschraubern, historischem Kampagnenmodus und überarbeitetem Gameplay wird die Reihe konsequent weiterentwickelt.
Urban Games hat den nächsten Schritt seiner beliebten Management-Reihe offiziell gemacht: Transport Fever 3 erscheint 2026 für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5. Der dritte Teil der Tycoon-Simulation verspricht die bisher tiefste, dynamischste Spielerfahrung und erweitert den bekannten Aufbau-Mix um zahlreiche neue Features – darunter vier Biome, Hubschrauber und eine voll simulierte Welt.
Vier Klimazonen, über 250 Fahrzeuge – und eine lebendige Spielwelt
In Transport Fever 3 baust du dein Transportimperium über Schiene, Straße, Wasser und erstmals Luft mit Hubschraubern aus. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Umgebungen: gemäßigt, tropisch, Wüste und subarktisch. Dank verbesserter Geländegenerierung gleicht keine Karte der anderen – jede Region bringt neue strategische Herausforderungen.
Zur Verfügung stehen über 250 originalgetreue Fahrzeuge aus über 100 Jahren Geschichte:
- Züge, Busse, Straßenbahnen, Trucks
- Schiffe und Flugzeuge
- Neu: Hubschrauber und Güterstraßenbahnen
Jede Entscheidung, jede Linie, jede Verbindung beeinflusst die Spielwelt: Städte entwickeln sich dynamisch, abhängig von deiner Infrastruktur, dem Lärmpegel, der Effizienz deines Netzes – und natürlich deiner Reputation.
Tycoon-Modus mit Tiefgang – und endlich strukturierte Kampagnen
Urban Games setzt im dritten Teil verstärkt auf den Tycoon-Charakter des Spiels. Dabei helfen:
- Ein neues Auftrags-System: Unterstützt Einsteiger in der Anfangsphase und fordert erfahrene Spieler später mit komplexen Herausforderungen.
- Individuell einstellbare Schwierigkeitsgrade: Für Einsteiger zugänglich, für Profis fordernd.
- Neue Einflussfaktoren: Lärm, Staus, Lagerhaltung und Transporteffizienz beeinflussen das Wachstum einzelner Städte.
Erstmals gibt es zudem einen Kampagnenmodus, der auf realen historischen Ereignissen basiert. Wer lieber kreativ spielt, bekommt im erweiterten Sandbox-Modus freie Hand – inklusive plattformübergreifendem Modding-Support.
Community-Wünsche im Fokus: Nachtmodus, Offshore, mehr Realismus
Urban Games hat viele Anregungen aus der Community umgesetzt. Diese Features sind neu dabei:
- Tag-Nacht-Zyklus mit visuellem Einfluss
- Offshore-Industrien für maritime Logistikketten
- Neuartige Transportmittel wie Hubschrauber
- Optimierte Benutzeroberfläche und neue Komfortfunktionen
Probleme wie verrottende Fischlieferungen oder überfüllte Buslinien gehören weiterhin zum Alltag – und fordern dich heraus, dein Netzwerk ständig zu verbessern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Grand Theft Auto IV Remaster in Arbeit?
-
Featuredvor 4 Tagen
Deine Xbox, dein Style: Microsoft macht das Dashboard persönlicher
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2: CPU deutlich schwächer als Steam Deck
-
Xbox Onevor 1 Woche
PS5 knackt 77,8 Millionen ausgelieferte Einheiten – starkes Softwarewachstum trotz Hardware-Rückgang