InsideXbox.de | Social Media

Spiele

DEADSIDE Update 1.5 auf Xbox ist live – Große Änderungen für Konsolenspieler

Xbox News von

am

von

Deadside

Mit Update 1.5 zeigt das Entwicklerteam von Deadside, wie eng es mit seiner Community zusammenarbeitet. Ob überarbeitetes Loot-System, gerechtere Raid-Mechanik oder technische Feinarbeit – das Spiel gewinnt spürbar an Qualität.

TL;DR: Mit Update 1.5 für Xbox Series X|S und PlayStation 5 erhält Deadside ein umfassendes Rebalancing, neue Basen-Features und zahlreiche Bugfixes. Die Entwickler reagieren gezielt auf Community-Feedback und machen das Survival-Erlebnis auf Konsole deutlich runder.


Heute erscheint das Deadside-Update 1.5 auf Xbox Series X|S und PlayStation 5 – und bringt jede Menge Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Neben neuen Basis-Elementen und einem überarbeiteten Raid-System wurde das Loot-System neu abgestimmt und viele Bugs beseitigt.

Neue Features & Quality-of-Life-Verbesserungen

Spieler können sich auf eine Vielzahl an praktischen Ergänzungen freuen, darunter:

  • Zwei neue Barrikaden: Sandbags und mit Stacheln versehene Metallbarrikaden sorgen für mehr Schutz in der Basis.
  • Neues Raidsystem: Blowtorches verursachen nun Schaden an Basen. Gleichzeitig sind Sprengstoffe in Safezones verboten – das erhöht die Fairness beim Raiden.
  • Scorp-Remodel & Items:
    • Überarbeitetes Scorp-Design
    • Neue Nahrung: Muscheln in Mirny auffindbar
    • Schlafsäcke jetzt mit Freunden teilbar

Zusätzlich wurden zahlreiche Komfortfunktionen eingebaut:

  • Squad-Einladung direkt aus der Spielerliste
  • Discord-Integration für Basisstatus und Events
  • Systemmeldungen werden jetzt auch angezeigt, wenn Pop-Ups deaktiviert sind

Waffen, Loot und Heilung: Balancing-Update im Detail

Ein großer Teil des Updates widmet sich dem Loot- und Balancing-System. Besonders hervorzuheben:

Loot-Anpassungen:

  • Epische Missionen:
    • Hohe Droprate von Mündungsbremsen (M1–3) für Sturmgewehre & P900
    • Erweiterte Magazine mit erhöhter Wahrscheinlichkeit
  • Harte Missionen & Helicrashs:
    • Gute Dropraten für Mündungsbremsen & Magazine (ausgenommen P900)
  • Vergrabene Caches & Militärbasen:
    • Niedrige Droprate von Magazinen & Mündungsbremsen
    • 30 % Spawnchance für Zielfernrohre bei roten Schweißkisten

Heilitems überarbeitet:

  • Reduzierte Debuffs bei MedX und Schmerzmitteln
  • Stärkere Tinkturen:
    • Rot: +20 % Laufgeschwindigkeit, +35 % Nachladegeschwindigkeit
    • Grün: +35 Max-HP, +6 HP-Regen/Min, +20 % Heil-Effektivität
    • Gelb: +200 % Atem anhalten, -25 % Rückstoß

Weitere Gameplay-Änderungen im Überblick

  • Fahrzeuge spawnen jetzt leer, Benzinkanister haben nur noch eine Verwendung (aber stapelbar bis 10)
  • Kistenregale haben mehr Haltbarkeit, sind aber teurer in der Herstellung
  • Messer & Äxte beschädigen jetzt ebenfalls Kisten
  • Duck-Trophäe lässt sich auf Decken platzieren
  • Automatisches Einlagern von Komponenten beim Zerlegen
  • Verbesserungen bei Kartenlegende & Animationen

Zahlreiche Bugfixes – für ein stabileres Spielerlebnis

Die Entwickler haben viele Probleme beseitigt, darunter:

  • Fehlerhafte Animationen beim Springen und Rennen
  • Probleme mit Heil-Effekten und Regeneration
  • Exploits mit Leitern und unter Wasser
  • Abstürze und fehlerhafte Ladebildschirme
  • Lokalisierung optimiert in Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch
  • Xbox-spezifische Probleme mit Gamertag-Wechseln und UI behoben

DEADSIDE

Quelle: DEADSIDE
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending